Für die einen ist sie hilfreich, für die anderen erfolgreich – die Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Niedermurach-Rottendorf. In ihrem Einzugsbereich sammelten die jungen Leute ausgediente Nordmann- und sonstige Tannen ein. Während die Haus- und Wohnungsbesitzer froh waren, das Überbleibsel des Christfestes los zu kriegen, wertete es der Feuerwehrnachwuchs als Super-Erfolg, dass ihm rund 60 Christbäume zum Abtransport bereitstellte.
2,50 Euro Spende pro Baum war angesagt, doch zeigten sich die Leute großzügig und legten stets noch einige Euros drauf. Dies freute natürlich die Jugendlichen besonders, denn dieses selbst verdiente Geld fließt zu 100 Prozent in die Jugendfeuerwehr und erweitert deren finanziellen Spielraum. Damit können sich die Jungs und Mädels Wünsche außerhalb der feuerwehrtechnischen Ausbildung, wie beispielsweise einen Kurzausflug oder eine Fahrt ins Hallenbad, leichter erfüllen.
Jugendwart Dominik Schießlbauer richtete seinen Dank an die Bevölkerung für die ausgezeichnete Unterstützung der Sammelaktion. Er sah darin eine große Wertschätzung für seine Schützlinge in der Jugendfeuerwehr. Die gesammelten Christbäume werden gehäckselt und so einer sinnvollen Verwertung zugeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.