Niedermurach
19.05.2022 - 12:42 Uhr

Die KLJB Niedermurach packt alles gemeinsam an

Sie sind federführend bei der Gestaltung des Vereinslebens. An der Spitze der Vorstandschaft stehen Wolfgang Prey und Magdalena Prey. Bild: Barbara Brandstätter/exb
Sie sind federführend bei der Gestaltung des Vereinslebens. An der Spitze der Vorstandschaft stehen Wolfgang Prey und Magdalena Prey.

Bei der Jahreshauptversammlung der KLJB Niedermurach, die nun nach zwei Jahren Pandemie-Pause über die Bühne gehen konnte, fiel der Bericht des Vorsitzenden Wolfgang Prey "dünn" aus. Sowohl das geplante Jubiläumsfest „Moaura feiert“ 2021, als auch Faschingszüge und die Hüttengaudi mussten in den letzten zwei Jahren abgesagt werden. Trotzdem gelang es der Vorstandschaft in den hinsichtlich Corona weniger eingeschränkten Sommermonaten 2020 und 2021 die Landjugend zusammenzuhalten.

Prey nannte Maiandachten und einen Kreuzweg, eine Nachfeier der Hüttengaudi 2019, ein Schnuppertreffen und einem gemeinsamen Grillen für die Neumitglieder. So konnten Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl bewahrt werden.

Das größte Projekt, das im Jahr 2020 und 2021 von der KLJB Niedermurach geleitet wurde, war die Fertigstellung des Häuschens auf dem Mehrgenerationenplatz in Niedermurach. Der Platz wurde 2019 von der Gemeinde fertiggestellt. Im Jahr 2020 entschied sich die Landjugend dann, unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir alles!“ den Häuschen-Bau als auch die Stromversorgung im Innenraum zu übernehmen. Im nächsten Jahr folgte dann der letzte Feinschliff, der Innenausbau des Häuschens mit einer Umkleidekabine. Die Kosten dafür trug die KJLB selbst. Das Projekt beeindruckte und konnte in einem Wettbewerb einen Preis des Förderwerks für Land- und Jugendarbeit holen: Es waren immerhin 500 Euro.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Bild: Vorsitzender Wolfgang Prey, Stellvertreter Christian Raiml, Vorsitzende Magdalena Prey, Stellvertreterin Antonia Wittmann, Kassier Barbara Brandstätter, Stellvertreter Markus Raiml, Schriftführerin Sophia Gillitzer. Beisitzer sind: Katharina Glaser, Elias Prey, Stefan Kramer, Andreas Stepper, Sebastian Stepper, Josef Hutzer und Andreas Elsner.

Pfarrer Herbert Rösl lobte die Vorstandschaft für ihren Mut, sich nach fast zwei Jahren Pause vom Vereinsleben wieder den Herausforderungen zu stellen. Auch Bürgermeister Martin Prey bedankte sich bei den Mitgliedern für das Engagement, das in der Gemeinde gezeigt wird. Dazu zählt zum Beispiel das Mähen des Friedhofs in Niedermurach. Ein großes Dankeschön sprach er auch für den Inneneinrichtungsausbau der Hütte auf dem Mehrgenerationsplatz in Niedermurach aus und lobte den Zusammenhalt der KLJB.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.