Niedermurach
10.12.2023 - 12:08 Uhr

Kunstdingertage in Pertolzhofen erhalten einen neuen Zuschnitt

Heiko Herrmann leitet weiterhin den Kunstverein Pertolzhofen. Bild: bl
Heiko Herrmann leitet weiterhin den Kunstverein Pertolzhofen.

Die Neuwahl der Vorstandschaft stand beim Kunstverein Pertolzhofen an. Das bewährte Team mit Vorsitzendem Heiko Herrmann bleibt weiter an der Spitze. Stellvertreter ist Martin Prey, Schriftführerin Rosemarie Herrmann und Kassier Josef Eckl.

Heiko Herrmann blickte laut einer Mitteilung des Vereins auf die 26. Pertolzhofener Kunstdingertage im Jahr 2022 zurück, in deren Rahmen die Holzskulptur „Um Raum I.“ von Katja von Lüptow die entsprechende Aufmerksamkeit erhielt. Beim Zug mit der Pertolzhofener Blechmusik und der Edelweißkapelle durch Pertolzhofen wurden auch alle anderen bereits aufgestellten Skulpturen der Öffentlichkeit vorgestellt. "Dies war ja von Anfang an unsere Idee, die Kunst ins Dorf zu tragen, sich den Leuten zu zeigen", bemerkte Heiko Herrmann. Gelungen war dann auch das Programm mit Musik und Figurentheater. Bei der Kassenprüfung wurde allerdings angemerkt, dass die vielen Auftritte die Einnahmen beim Fest praktisch aufgebraucht haben. In der Kunsthalle Pertolzhofen zeigte der Verein noch einige Ausstellungen. 2023 musste Heiko Herrmann die Kunstdingertage aus gesundheitlichen Gründen absagen. Aufgrund des großen Aufwands spielte man zudem mit dem Gedanken, die Veranstaltung ganz einzustellen.

Herrmann hatte einen Kompromissvorschlag: Nur insgesamt maximal vier Künstler für eine Woche einladen. Einer der Künstler wird vom Kunstverein beauftragt, eine Skulptur herzustellen, die bei Fest und Ausstellung mit der Blasmusik Pertolzhofen der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die gesamte Organisation für das Fest würde Thomas Bauer, Mitglied des Beirats, übernehmen. Diese Idee fand eine breite Zustimmung. Der Vorstand des Kunstvereins entscheidet über den Ankauf von Skulpturen, die Kassenlage dabei immer im Blick habend.

In der Versammlung kam auch zur Sprache, dass die Mitgliederzahl zurückgegangen ist. Dem soll mit Klappkarten, die die Ziele des Vereins aufzeigen, entgegengewirkt werden. Und für den Jahresbeitrag von 30 Euro erhält jedes Mitglied noch eine Grafik eines Künstlers als Jahresgabe. Der Mitgliedsantrag sollte der Klappkarte beigefügt werden. Diese Karten sollen bei den Kunstdingertagen an die Besucher verteilt werden. "Indem sie direkt angesprochen werden, hoffen wir auf neue Mitglieder", so Heiko Herrmann.

Er dankte der Gemeinde, die für die Skulpturen Plätze im Dorf zur Verfügung stellt und das Herstellen der Sockel übernimmt. In der Versammlung wurde noch angemerkt, dass der Ankauf von Skulpturen den wirtschaftlichen Verhältnissen des Vereins angepasst werden müssen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.