Rund sieben Monate wird nun am Ausbau der Dietersdorfer Straße einschließlich des Verbindungsweges vom Kapellenweg zur Staatsstraße gearbeitet. Von vielen Hindernissen begleitet wurde ein neuer Oberflächenwasserkanal gebaut, der Schmutzwasserkanal erneuert und die Erdgasleitung auf neuer Trasse verlegt. Seit einiger Zeit läuft nun der Straßenausbau.
Doch auch hier wird ein zügiges Vorankommen immer wieder von den zahlreich kreuz und quer verlaufenden Leitungen und Kabeln ausgebremst. „Wir wussten ja, was auf uns zukommt“, erklärte Bürgermeister Martin Prey, der täglich auf der Baustelle anzutreffen ist und oftmals mit den Bauarbeitern kurzfristige Entscheidungen trifft.
Bis zur Einmündung in die Brauhausgasse ist der Frostschutz bereits eingebaut. Nach der Einmündung beginnt der Gehsteig, in dem künftig alle Versorgungsleitungen – außer Wasser und Gas – verlaufen. Hier befinden sich dann vier Rohre der Telekom, Stromhauptleitung und Erdungsband, Telefonleitung sowie die Stromversorgung für die Straßenlampen. Hinzu kommen im Eigentum der Gemeinde ein Reserveleerrohr sowie zwei Leerrohre für die Glasfaserleitungen. Das orange Rohr ist für die Verbindung zwischen den Schaltkästen bestimmt, in das grüne Rohr werden zu gegebener Zeit die Glasfaserleitungen bis ins Haus eingeblasen.
Bedingt durch die Kabelverlegung in den Gehsteig mussten die Hausanschlüsse für den Strom erneuert werden und mit dem Baufortschritt ist dies auch für die Telefon- und Glasfaseranschlüsse erforderlich. Außerdem erneuert die Nordost-Gruppe im gesamten Straßenzug alle Wasserabsperrschieber und Hausleitungen. Diese Maßnahmen erfordern zahlreiche Querungen, die natürlich einen zügigen Ausbau hemmen. Inzwischen wurde auch das mehrfache Kabelgewirr in eine annehmbare Ordnung gebracht.
Den genannten Verbindungsweg haben die Arbeiter des gemeindlichen Bauhofs bereits zur Asphaltierung vorbereitet. Die relativ trockene Witterung begünstigt natürlich den Baufortschritt, doch die Zeit drängt. Die Tragschicht soll auf jeden Fall noch eingebaut werden, um für den Winter einigermaßen gerüstet zu sein. Ab Mitte Dezember gibt es jedoch keinen Asphalt mehr, denn da wird die Mischanlage in die Winterpause gehen.
Bauprojekt Dietersdorfer Straße
- Die Baumaßnahme Dietersdorfer Straße erstreckt sich über die Dietersdorfer Straße, Brünnlweg und Heideweg und beinhaltet Kanalbau (Erneuerung Schmutzwasserkanal, Neubau Oberflächenwasserkanal) und Straßenbau.
- Veranschlagte Baukosten: Kanalbau insgesamt 812 537 Euro, Straßenbau Dietersdorfer Straße 630.732 Euro, Straßenbau Brünnlweg 90.806 Euro
- Veranschlagte Gesamtbaukosten : 1.534.075 Euro
- Noch nicht in den Baukosten enthalten: Einbau der Leerrohre für Glasfaser bis ins Haus
- Fertigstellung: 2022
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.