Pünktlich zum Sommerfest der Feuerwehr Niedermurach hatte auch der Sommer wieder Stellung bezogen, allerdings auf recht durchwachsene Weise. Strahlend blauer Himmel begleitete den Frühschoppen und zur Mittagszeit konnten die zahlreichen Gäste neben ihrem Essen auch die herrliche Hintergrundkulisse mit Pfarrkirche und Burg Haus Murach genießen. Der Renner war einmal mehr die gegrillte Forelle, zubereitet vom Ehrenkommandanten und Fisch-Grill-Spezialisten Martin Pflug.
Zugpferd für alle Glücksritter war natürlich die mit vielen wertvollen Preisen bestückte Tombola. Die Jugendfeuerwehr betreute die Kinder, die gerne mal im Feuerwehrauto Platz nahmen, sich in der Hüpfburg tummelten und an Geschicklichkeitsspielen versuchten sowie am Zielspritzen mit der Kübelspritze erfreuten. Dass sich die Kinder bevorzugt dem Wasser und seiner schier unbegrenzten Spielmöglichkeiten zuwandten, war angesichts der Hitze gut zu verstehen. Das schwülheiße Wetter knackte die 30-Grad-Marke und war wohl die Ursache, dass sich die Reihen am Nachmittag lichteten. Dennoch waren die leckeren Backwaren schon sehr bald ausverkauft. Ein leichter Gewitterregen am späten Nachmittag bremste zwar die Kinder auf ihrer Spielwiese aus, doch dem Fest tat es keinen Abbruch.
Am frühen Abend füllten die Gäste das Zelt und die Plätze im Freien und brachten so ihre Wertschätzung für die Feuerwehr zum Ausdruck. Markus Maier und der „Löffl-Girgl“ spielten zünftig auf, wanderten an verschiedene Tische und erfreuten so die Festbesucher. Ein weiterer Gewitterregen am Abend ließ sie schließlich im Zelt zusammenrücken und bei angenehmer Temperatur noch so manches frische Bier genießen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.