Niedermurach
29.09.2019 - 15:07 Uhr

Mehr als nur ein Lichtblick

Die erfolgreichen Lichtschützen bringen neuen Glanz ins Vereinsleben der Murachtaler Schützen. Doch auch ein Urgestein überzeugt mit einer Glanzleistung.

Stolz auf ihre Trophäen sind die jüngsten Schützen (erste Reihe; von links), die mit einem Lichtpunkt gut gezielt haben: Michael Schlagenhaufer, Michael Herrmann, Stefan Kiener, Tobias Dietl und Wolfgang Uschold. Im Hintergrund (von links) Gaujugendsprecherin Miriam Herrmann, Gaujugendleiterin Martina Herrmann, Schützenmeister Johannes Schneeberger und Jugendleiter Alfred Schießlbauer. Bild: frd
Stolz auf ihre Trophäen sind die jüngsten Schützen (erste Reihe; von links), die mit einem Lichtpunkt gut gezielt haben: Michael Schlagenhaufer, Michael Herrmann, Stefan Kiener, Tobias Dietl und Wolfgang Uschold. Im Hintergrund (von links) Gaujugendsprecherin Miriam Herrmann, Gaujugendleiterin Martina Herrmann, Schützenmeister Johannes Schneeberger und Jugendleiter Alfred Schießlbauer.
Beim Ehrenabend gratulierte Schützenmeister Johannes Schneeberger (links) ganz offiziell seinem Vater, dem langjährigen Schützenmeister der Murachtaler Schützen, Johann Schneeberger, zum Titelgewinn bei den Bayerischen Meisterschaften in Pfreimd mit Luftpistole in der Herrenklasse III. Bild: frd
Beim Ehrenabend gratulierte Schützenmeister Johannes Schneeberger (links) ganz offiziell seinem Vater, dem langjährigen Schützenmeister der Murachtaler Schützen, Johann Schneeberger, zum Titelgewinn bei den Bayerischen Meisterschaften in Pfreimd mit Luftpistole in der Herrenklasse III.

Viele Gründe zum Feiern haben in diesem Jahr die „Murachtaler Schützen“. Um die Erfolgreichsten unter ihnen gebührend zu würdigen, gab es einen Ehrenabend im Vereinslokal Pröls. Schützenmeister Johannes Schneeberger fiel dabei die Aufgabe zu, auch seinen Vater, den langjährigen früheren Schützenmeister Johann Schneeberger entsprechend zu würdigen. Gaujugendleiterin Martina Herrmann freute sich besonders über die jüngsten Erfolge bei den Nachwuchs-Schützen.

Ganz im Blickpunkt des Geschehens standen an diesem Abend die Jüngsten im Verein. Sie hatten in diesem Jahr enormen Fleiß gezeigt beim Training mit der Laser. Bei den Jugend-Landesmeisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes schafften sie mit der Laserpistole den Vizemeistertitel. Damit hat eine der begehrtesten Trophäen der Oberpfläzer Schützenjugend ihren Ehrenplatz im Niedermuracher Vereinsheim gefunden.

Auch beim Vergleichsschießen der Schützenvereine in Norddeutschland waren 14 junge Schützen des OSB sehr erfolgreich, darunter zwei Vertreter der Murachtaler Schützen. Denn Michael Herrmann und Josef Berger holten sich in ihren Mannschaften mit dem Lichtgewehr den ersten und vierten Platz. Zudem standen sie in der Lichtpistolen-Mannschaft als Drittplatzierte auf dem Siegertreppchen.

An den Deutschen Meisterschaften auf der Olympia Schießanlage in München nahmen heuer sieben Murachtaler Schützen teil und holten gute Plätze; Michael Herrmann landete auf dem fünften Platz im "Lichtschießen".

Dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört, bewies der langjährige Schützenmeister der Murachtaler Schützen, Johann Schneeberger, der sich bei den Bayerischen Meisterschaften des OSB in Pfreimd mit der Pistole die Goldmedaille und damit den Titel eines Bayerischen Meisters holte.

Das war immer noch nicht alles, was es an diesem Abend zu feiern galt: Beim Rundenwettkampf des OSB stand die Luftpistolen-Mannschaft am Saisonende auf dem ersten Platz, holte sich damit den Meistertitel und ist von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Die zweite Luftpistolen-Mannschaft der Murachtaler Schützen schaffte in der Kreisliga einen guten dritten Platz. All das waren an diesem Abend gute Gründe, gemeinsam kräftig zu feiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.