Niedermurach
13.04.2025 - 10:28 Uhr

Mobilbagger und Kipper für den Bauhof Niedermurach

205.000 Euro investiert die Gemeinde Niedermurach in Geräte für den Bauhof. Nach der ersten Testfahrt ist auch Baggerführer Konrad Schlagenhaufer überzeugt.

Über die Neuanschaffungen Bagger und Kipper für den gemeindlichen Bauhof freuen sich (von links) Bürgermeister Martin Prey sowie die Bauhof-Mitarbeiter Gerhard Kiener, Baggerführer Konrad Schlagenhaufer und Ferdinand Raiml. Bild: Josef Böhm
Über die Neuanschaffungen Bagger und Kipper für den gemeindlichen Bauhof freuen sich (von links) Bürgermeister Martin Prey sowie die Bauhof-Mitarbeiter Gerhard Kiener, Baggerführer Konrad Schlagenhaufer und Ferdinand Raiml.

Viele Kilometer Straßen und Wege hat die Gemeinde Niedermurach zu unterhalten. Diese zu ertüchtigen, instand zu halten und zu pflegen ist ohne Bagger nur schwer oder gar nicht zu bewältigen. Auch für viele andere Aufgaben ist ein solcher überaus nützlich. Im Gemeinderat war ein Baggerankauf schon mehrfach Thema, wobei die gemeinsame Anschaffung mit einer Nachbargemeinde favorisiert wurde, sich aber nicht realisieren ließ. Ein Leasing auf längere Zeit oder öfters kurzfristiges Mieten sah man als keine gute Option.

Die beharrliche Ausschau von Bürgermeister Martin Prey nach einem geeigneten Objekt hatte schließlich Erfolg. Gefunden wurde ein Gerät, welches sowohl in technischer als auch in finanzieller Hinsicht der Erwartungshaltung entsprach. So steht dem Bauhof nun der Mobilbagger Takeuchi TB 395 W mit rund zwölf Tonnen Gesamtgewicht und 115 PS zur Verfügung. Diesen Vorführ-Radbagger mit wenigen Betriebsstunden erwarb die Gemeinde von der Firma OBM Baumaschinen Amberg.

„Dieser Bagger steht mit seiner vielfältigen Ausstattung auf dem aktuellsten Stand der Technik“, betonte Bürgermeister Martin Prey und verwies zugleich auf das umfangreiche Zubehör. Zur Serienausstattung gehört der Tiltrotator Rototilt R3, mit dem jedes Anbaugerät endlos gedreht und gleichzeitig geschwenkt werden kann. Zum Zubehör gehören außerdem vier verschiedene Baggerlöffel sowie ein Sortiergreifer.

Der Takeuchi besticht durch viele nützliche Sonderausstattungen wie beispielsweise die innovative Hundegang-Steuerung, welche die Manövrierfähigkeit auf engstem Raum ermöglicht. Baggerführer Konrad Schlagenhaufer, der einst ein anderes Fabrikat auf seinem Wunschzettel hatte, schwärmt nun von seiner neuen Arbeitsmaschine: „Wir haben den besten Bagger mit optimalster Ausstattung.“

Um für Transporte aller Art besser gerüstet zu sein, erwarb die Gemeinde auch einen neuen Kipperanhänger. Den Fliegl-Kipper mit zentral verriegelbaren Bordwänden und sechs Tonnen Nutzlast lieferte die Firma Claas Nordostbayern Schwandorf. Insgesamt investierte die Kommune 205 000 Euro in die neue Ausstattung des Bauhofs. Martin Prey sieht darin „eine Investition mit langfristiger, finanziell vorteilhafter und arbeitstechnisch unabhängiger Perspektive“. Der alte Kipper mit 3,5 Tonnen Nutzlast steht zum Verkauf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.