Sehr viele Gäste konnte Rektorin Ortrud Sperl zur vorweihnachtlichen Feier begrüßen, unter ihnen Pfarrer Herbert Rösl, Bürgermeister Martin Prey mit Gattin, stellvertretende Bürgermeisterin Rita Salomon, Mitglieder des Elternbeirats und des Fördervereins sowie zu aller Überraschung der Autor des Musicals Dr. Klaus Sauerbeck – an der Schule kein Unbekannter.
Zur Einleitung spielten Theresa Mathes und Florian Kiener als Solisten jeweils auf dem Keyboard sowie Eva-Marie Raab und Jonas Kiener als Gitarrenduo vorweihnachtliche Weisen. Mit dem Lied „Eine Kerze leuchtet weit“ leiteten die Kinder der 1. und 2. Klasse über zur Uraufführung des Musicals „Patschelchens Weihnachtsabenteuer“.
Das Stück handelt von Patschelchen, dem kleinen Weihnachtsengel in Ausbildung (dargestellt von Theresa Mathes), der wegen einer zermanschten Torte zur Wiedergutmachung kurz vor Heilig Abend noch auf die Erde geschickt wird, um Geschenke nach Deutschland zu bringen. Der Fluglotsenengel erklärt ihm die Route und Patschelchen macht sich auf den Flug. Doch irrtümlich landet das Engelchen in China, wo die Weiterhilfe des freundlichen Wan Tu an Sprachproblemen scheitert. Zum Glück kommt St. Nikolaus vorbei, tröstet Patschelchen und bringt es auf die richtige Flugroute nach Deutschland.
Am Abend schaut das Engelchen durch das Himmelsfernrohr auf die Erde und ist sehr froh, viele glückliche Gesichter zu sehen. In der überaus lebhaften Schlussszene kommt große Freude auf den Heiligen Abend zum Ausdruck. Und überhaupt ist es für einen Weihnachtsengel die größte Freude, anderen eine Freude zu machen. Eine berührende Hinführung zum Weihnachtsfest.
Stehend spendeten die Besucher den Kindern langanhaltenden Applaus für die ausgezeichnete Aufführung und brachten damit ihre Begeisterung zum Ausdruck. Rektorin Ortrud Sperl freute sich riesig über die Leistung der Kinder und brachte es auf den Punkt: „Jeder von euch hat auf seine Weise zum großartigen Gelingen beigetragen, ihr seid alle einfach Spitze!“
Stark beeindruckt und mit berechtigtem Stolz äußerte sich der Autor des Stücks Klaus Sauerbeck: „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass die Uraufführung hier in Niedermurach stattfinden konnte – dank Frau Sperl, den fleißigen Lehrerinnen, die das Ganze umgesetzt haben, und dank euch, liebe Kinder, die ihr das Musical ganz phantastisch auf die Bühne gebracht habt. Ich bin stolz auf euch!“
Die gute Vorbereitung durch Förderlehrerin Helga Lehner (Einstudierung der Texte) und Lehrerin Lisa Kick (musikalische Leitung) führte zum selbstbewussten Auftreten der Kinder, die mit klar und deutlich vorgetragenen Textpassagen, präzisen Gesangseinsätzen und souveräner Spielfreude die Uraufführung zu einem ganz besonderen Erlebnis werden ließen.
Dieses Musical gilt ja als Mutmacherstück für Kinder, das deren Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen fördert. Missgeschicke und Fehler passieren jedem, doch mit verständnisvollen Erwachsenen wird alles zum Guten gewendet, so die zentrale Botschaft des Stücks. Deshalb ist es auch anregend für die ganze Familie, dem Unperfekten im Leben hilfreich zu begegnen. Mit dieser stimmungsvollen Feier haben die Kinder den Zauber von Weihnachten spüren lassen, viel Frohsinn verbreitet und damit die Herzen der Besucher erreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.