Wer für die Rettung von Leben und den Schutz von Sachwerten täglich bereit steht, muss auch gut ausgerüstet sein. Gerade bei Brandeinsätzen sind Effektivität und Schnelligkeit gefragt, denn jede Minute zählt. Diesem Anspruch kann die Feuerwehr Niedermurach mit der Anschaffung einer Mittelschaumpistole noch besser gerecht werden.
Das neue Einsatzgerät besticht durch einfache Handhabung und Bedienung und kann von einer einzelnen Person geführt werden. Es eignet sich besonders für kleinere Brände im Freien, in Werkstätten, Lagerhallen und dergleichen sowie bei Fahrzeugbränden und kann über Hydranten, Pumpe oder die Schnellangriffseinrichtung des Löschfahrzeugs gespeist werden. Die Mittelschaumpistole braucht nur an den Feuerwehrschlauch gekuppelt werden und ist sofort zum Aufbringen von synthetischen Mehrbereichsschaummitteln einsatzbereit. Im Gegensatz zu großen Löschschaumgeräten, bei denen die Schaummittelzufuhr am Verteiler sitzt und deshalb oft längere Schlauchleitungen vom Restschaum frei zu spülen sind, muss nach einem Einsatz mit der Pistole nur diese mit Wasser gespült werden.
Einziger Nachteil: Das eher unscheinbare Gerät ist teuer und kostete mehrere hundert Euro. Nachdem der Feuerwehrverein coronabedingt kaum Einnahmen hat, machte sich Kamerad Ferdinand Raiml auf die Suche nach Sponsoren und hatte Erfolg. So ermöglichten die Firmenchefs von Josef Bauer GmbH, Schreinerei Danzl, Folieneffect Fröller, Metallbau Sinzger, Zimmerei Süß und Spezialtiefbau Zettl die Anschaffung dieser sehr effektiven Ausrüstung, ohne dafür die Gemeinde oder die Vereinskasse zu belasten.
Darüber waren die Aktiven natürlich sehr erfreut und stellvertretender Kommandant Wolfgang Pflug sprach den Sponsoren seinen besonderen Dank aus. Bei einer Übung konnten sich die aktiven Feuerwehrkameraden gleich von den Vorzügen der neuen Ausrüstung überzeugen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.