Niedermurach
26.07.2021 - 10:32 Uhr

Neues Fußballtor für die Grundschule Niedermurach

Mit den Kindern freuten sich über das neue Fußballtor (ganz hinten, von links) Klassenleiterin Fiona Haus-Kroner, Schulleiterin Ortrud Sperl, Fördervereinsvorsitzender Joseph Salomon, Stellvertreterin Doris Prey und Fachoberlehrerin Irmgard Bayer. Bild: Josef Böhm
Mit den Kindern freuten sich über das neue Fußballtor (ganz hinten, von links) Klassenleiterin Fiona Haus-Kroner, Schulleiterin Ortrud Sperl, Fördervereinsvorsitzender Joseph Salomon, Stellvertreterin Doris Prey und Fachoberlehrerin Irmgard Bayer.

Schon lange ist die Schulleitung der Grundschule Niedermurach bestrebt, den Kindern Anreize zu bieten, sich in den Pausen intensiv zu bewegen. Dass ein Fußballtor diesbezüglich geradezu herausfordert, ist unbestritten. Das bislang benutzte Tor, einst im gebrauchten Zustand vom FC Niedermurach erhalten, war schon ziemlich reparaturbedürftig. Wegen eines neuen Tors wandte sich Rektorin Ortrud Sperl an den Förderverein der Grundschule, da im Schulhaushalt hierfür keine Mittel zur Verfügung standen. Die Finanzlage des Fördervereins ermöglichte die Erfüllung dieses Wunsches.

Zur offiziellen Übergabe des neuen Fußballtores trafen sich der Vorsitzende des Fördervereins Joseph Salomon und seine Stellvertreterin Doris Prey mit der Lehrerschaft und den Kindern auf der Pausenhofwiese. Vorsitzender Joseph Salomon erklärte, „dass sich der Förderverein besonders gerne für die Schule einsetzt, wenn die Kinder dabei einen Vorteil haben“. Schulleiterin Ortrud Sperl dankte dem Fördervereinsvorsitzenden für diese wertvolle Anschaffung und die Kinder dankten mit einem kräftigen Applaus.

Natürlich hatten die fußballbegeisterten Buben vom neuen Tor bereits Besitz ergriffen, aber auch viele Mädchen traten hier gerne mal gegen den Ball. Das stabile Fußballtor hatte 790 Euro gekostet und konnte vom Förderverein mit eingegangenen Spenden der örtlichen Brieftaubenvereine, dem Getränkemarkt Schlagenhaufer und von der Sparkasse sowie mit eigenen Mitgliedsbeiträgen finanziert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.