Niedermurach
11.08.2021 - 16:19 Uhr

Niedermuracher Bruderschaft ehrt treue Mitglieder

Jahrzehnte lang haben sie der Herz-Mariä-Bruderschaft Niedermurach die Treue gehalten. Dafür sprach ihnen Pfarrer Herbert Rösl (links) Dank und Anerkennung aus. Bild: boj
Jahrzehnte lang haben sie der Herz-Mariä-Bruderschaft Niedermurach die Treue gehalten. Dafür sprach ihnen Pfarrer Herbert Rösl (links) Dank und Anerkennung aus.

Zwei Urkunden im Pfarrarchiv, unterzeichnet und gesiegelt von Ignatius, Bischof von Regensburg, belegen, dass die Herz-Mariä-Bruderschaft zu Niedermurach am 16. Juni 1865 offiziell genehmigt wurde. Im 157. Jahr ihres Bestehens gehören dieser Gebetsgemeinschaft 218 Mitglieder an.

Bis zum 1. August 1865 traten 269 Gläubige in die Bruderschaft ein, und weitere 402 Personen bis Ende des Jahres 1865. Dies ist durch Mitgliederlisten aus der Gründungszeit dokumentiert. Als nun das aktuelle Bruderschaftsfest in der Pfarrei Niedermurach gefeiert wurde, befasste sich der inhaltliche Schwerpunkt mit der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft und deren Bedeutung im Leben eines Menschen.

Pfarrer Herbert Rösl erinnerte an die kürzliche Flutkatastrophe, bei der eine große Solidargemeinschaft den betroffenen Menschen half. Aber auch jeder Einzelne könne plötzlich in eine Situation geraten, die für ihn eine persönliche Katastrophe bedeutet und ihn von Gott und vom Glauben entfernt. Für solche Menschen zu beten, damit sie wieder in die Glaubensgemeinschaft zurückkehren, sei einer der Hauptzwecke der Herz-Mariä-Bruderschaft. Als weiteren Schwerpunkt nannte der Geistliche die Verehrung der Mutter Gottes. Er appellierte an die Mitglieder, die Anliegen der Bruderschaft regelmäßig in die Tat umzusetzen.

Langjährige Mitglieder der Bruderschaft wurden nach dem Gottesdienst bei einer Feier im Pfarrheim geehrt. Für 60 Jahre: Josef Bauer, Gisela Birklein, Eva Borutta, Christina Bücherl, Michael Eckl, Monika Feiner, Berta Fröhler, Franziska Hilburger, Rosalia Kiener, Johann Meier, Johann Pirzer, Mathias Pirzer, Jakob Reiter, Willibald Reiter, Michael Stigler, Erna Wölfl, Theresia Zitzmann. Für 65 Jahre: Leonhard Bayerl, Katharina Eckl, Albert Fröhler, Hubert Fuchs, Katharina Meier, Helmut Ulrich. Für 70 Jahre: Erika Fahmüller, Marianne Kirschenbauer, Anna Melan, Marianne Merthan, Josef Niederalt, Theresia Röhrl, Franziska Zahner. Für 75 Jahre: Margareta Babl, Franziska Bock, Anna Fröhler, Konrad Fröhler, Theresia Hörl, Erika Müller, Marianne Schwendner, Margareta Stadlbauer, Alois Stigler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.