Niedermurach
15.02.2022 - 11:52 Uhr

Niedermuracher Paare entdecken das Gold der Ehe

Nur kleine Goldkörner waren beim symbolischen Rollenspiel des Goldwaschens von Michaela und Thomas Müller im Sand zu entdecken. Ein treffender Hinweis, dass die wertvollen Momente des Lebens nur als kleine Goldkörner im Sand des Alltags zu finden sind. Bild: Josef Böhm
Nur kleine Goldkörner waren beim symbolischen Rollenspiel des Goldwaschens von Michaela und Thomas Müller im Sand zu entdecken. Ein treffender Hinweis, dass die wertvollen Momente des Lebens nur als kleine Goldkörner im Sand des Alltags zu finden sind.

Der Gedenktag des heiligen Valentin hat vordergründig eine kommerzielle Seite mit Blumen und Geschenken. Eine Seite mit tiefgreifenden Anregungen für einen liebevollen gemeinsamen Lebensweg konnten Paare in der Pfarrkirche Niedermurach erleben. Die Valentinsfeier stand unter dem Motto „Dem Goldschatz auf der Spur“.

Pfarrvikar Pater Savarimuthu Selvarasu eröffnete den Wortgottesdienst: „Wir wollen das Gute, Schöne und Wertvolle in unseren Beziehungen dankbar in den Blick nehmen,“ betonte der Geistliche. Alfons Wittmann erinnerte an das Leben und die Legenden des heiligen Valentin, der als Patron der Verliebten gilt. Im Namen Gottes habe er die Liebe der Menschen unterstützt, Paare trotz des Verbots des Kaisers getraut und ihnen Blumen aus seinem Garten geschenkt.

Das Rollenspiel des Goldwaschens von Michaela und Thomas Müller ließ klar erkennen, dass hier Geduld, Ausdauer und genaues Hinschauen notwendig war. Nicht die großen Goldklumpen befanden sich in der Waschpfanne, vielmehr galt es, die kleinen Goldkörner im Sand zu entdecken. Nicht anders verhält es sich im Eheleben. Unter dem Sand des Alltags liegen viele Goldkörner in Form von schönen Momenten, die – so sie bewusst wahrgenommen werden – den Goldschatz des Lebens ausmachen.

Aufmerksamkeit zu sich selbst und zum Partner sind Voraussetzungen, um in den tiefen Schichten des Zusammenlebens den Reichtum im Alltäglichen zu entdecken. Durch Beruf, Familie, Störendes und Nervendes verläuft das Leben oftmals nur oberflächlich. Eine kleine Auszeit, um davon Abstand zu nehmen, sich dem Partner bewusst zuzuwenden, alles beiseite räumen, was die Sicht verstellt, und Verschüttetes wieder ausgraben, macht den Blick frei für das Wesentliche, den Goldschatz des Lebens. Diese Erkenntnis konnte jeder Besucher aus dem Rollenspiel mitnehmen. Es sind eben die vielen kleinen Dinge, die nicht mit den Augen, sondern nur mit dem Herzen zu sehen sind und das Leben vergolden.

Die Valentinsfeier hatte Tiefgang mit vielen berührenden Anregungen, die wertvollen Augenblicke der Zärtlichkeit, des Glücks und der Dankbarkeit auch als Geschenk zu sehen und damit den Goldschatz des persönlichen Lebens aufzufüllen. Elisabeth Bücherl-Beer bereicherte mit ihrem kleinen Ensemble aus Gaisthal die Feier mit einfühlsamen Liedern. In einer Geschenktüte zum Mitnehmen befand sich auch „Prickelndes“, mit dem die Besucher zuhause auf die Liebe anstoßen konnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.