Es geht um ehrenamtliche Dienste, die sowohl für die Pfarrei wie auch für den Leitungsdienst des Pfarrers unverzichtbar sind. Die gewählten Mitglieder verantworten die finanziellen Belange von Pfarrei und Kirchenstiftung, damit die Mittel für die seelsorgerliche Arbeit sinnvoll eingesetzt und Vorhaben finanziell realisiert werden können.
In Kirchengemeinden bis 2000 Katholiken sind vier Kirchenverwaltungsmitglieder zu wählen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Für die Pfarreien Teunz und Niedermurach sowie für die Expositur Pertolzhofen stellen sich jeweils acht, für die Filialkirche Fuchsberg sechs Kandidaten zur Wahl.
In der Pfarrei Teunz ist Gelegenheit zur Stimmabgabe am Samstag, 17. November, und Sonntag, 18. November, jeweils eine halbe Stunde vor und nach den Gottesdiensten im Seitenflügel der Pfarrkirche. Die Wahl in der Pfarrei Niedermurach erfolgt im Saal des Gasthaus Pröls. Die Stimmabgabe kann am Samstag von 18 bis 19 Uhr und nach dem Abendgottesdienst bis 21.30 Uhr sowie am Sonntag von 9.30 bis 11.45 Uhr erfolgen. In der Expositur Pertolzhofen findet die Wahl im Jugendheim statt mit Stimmabgabe am Sonntag von 8 bis 11.15 Uhr.
Auch Briefwahl ist möglich. Die Wahlunterlagen können bis Freitag, 16. November, beim Pfarramt auch telefonisch unter 09671/501 angefordert oder dort persönlich abgeholt werden. Diese sind bis spätestens Sonntag, 18. November, 12 Uhr, im Pfarrbüro (Briefkasten) oder im Wahllokal während der Öffnungszeiten zurückzugeben.
Wahlberechtigt ist, wer der römisch-katholischen Kirche angehört, im Bereich der jeweiligen Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Alle Pfarrangehörigen sind dazu aufgerufen, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. "Einehohe Wahlbeteiligung zeugt vom Interesse und Verantwortungsbewusstsein einer Pfarrgemeinde und spricht für einen Vertrauensbeweis an die Kandidaten für dieses Ehrenamt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.