Für die engagierten Züchter ist es schon fast zur Gewohnheit geworden, dass ein Großteil ihrer Tiere bei der Lokalschau Top-Bewertungen abräumen, für zehn Langohren sprang heuer sogar die Wertung "vorzüglich“ heraus. Die Mitglieder nehmen damit den Lohn für die andauernde Fürsorge ihrer Tiere in Empfang. So kann regelmäßig mit sehr guten Rassemerkmalen und einem hervorragenden Pflegezustand gepunktet werden.
Bei der Preisverleihung der Lokalschau am Sonntagnachmittag stellte Martin Fuchs, Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins (KTZV)Niedermurach, mit berechtigtem Stolz fest, dass 58 von insgesamt 70 ausgestellten Kaninchen mit mindestens 96 von 100 möglichen Punkten bewertet wurden. So haben zwei Tiere die Bestnote 97,5 (Note vorzüglich) erreicht, acht Kaninchen holten 97 Punkte (vorzüglich), 28 Langohren verbuchten 96,5 Punkte (hervorragend) und 21 Kaninchen kamen auf 96 Zähler (sehr gut). Fuchs dankte der Wirtsfamilie Pröls, dass sie ihren Saal für die Ausstellung zur Verfügung stellt und damit die Lokalschau möglich macht. Außerdem bewirtet sie die Züchtergemeinschaft jeweils am Sonntag mit einem Mittagessen.
An beiden Ausstellungstagen fand sich eine große Zahl von Besuchern ein, darunter auch viele Eltern mit ihren Kindern, die den Kaninchen natürlich auch ein paar Streicheleinheiten“ verpassen durften. Es konnten aber nicht nur die preisgekrönten Tiere bestaunt werden, sondern es waren bei einer Tombola auch tolle Preise zu gewinnen. Mit dem Loskauf konnte der Kleintierzuchtverein unterstützt werden.
Die Vereinsmeisterschaft holte sich heuer Edi Zitzmann mit seinem Wurf (vier Tiere) Kleinsilber grau/blau mit 387,5 Punkten, wobei jedes Tier im Durchschnitt mit der Note 96,87 bewertet worden ist. Den ersten Prei der Lokalschau gewann Johann Glaser mit einem Wurf Helle Großsilber mit 386 Punkten, gefolgt von Karl Bodensteiner mit einem Wurf Kleinsilber Havanna mit 386 Punkten sowie Edi Zitzmann mit einem Wurf Kleinsilber Gelb und 385,5 Punkten.
Zusätzlich hat Edi Zitzmann einen Landesverbandsehrenpreis (LVE) Kleinsilber graublau mit 387,5 Punkten und einen Bezirksverbandsehrenpreis (BVE) für einen Wurf Kleinsilber blau mit 385 Punkten erhalten. Einen Kreisverbandsehrenpreis (KVE) erhielt Reinhold Meier für seine vier Castor Rex mit 383,5 Punkten und einen weiteren KVE bekam Gerhard Elsner für einen Wurf Widder-Zwerge und 383 Punkten. Züchter Edi Zitzmann holte auch noch die Auszeichnungen für den besten Rammler (Kleinsilber Graublau) mit 97,5 Punkten und die beste Häsin (Kleinsilber Graublau) und 97 Punkten ab. Er hatte damit die meisten Preise dieser Lokalschau abgeräumt.
Den hohen Züchterleistungen zollte auch Bürgermeister Martin Prey Respekt. Er sprach der Gruppierung höchstes Lob aus: Der KTZV sei zwar ein kleiner, aber im Ergebnis sehr erfolgreicher Verein, der nun schon über viele Jahre hinweg mit sehr hohen Bewertungen auf sich aufmerksam mach und oft auch bei überörtlichen Ausstellungen sehr erfolgreich ist. Da konnte der Bürgermeister auch für das kommenden Jahr nur noch „Gut Zucht“ wünschen.










Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.