Das von Corona beherrschte Reisejahr 2021 war für die Niedermuracher Brieftaubenvereine „Über Berg und Tal“ und „Heim ins Murachtal“ schwierig. Den Rückblick trug Vorsitzender Anton Stigler („Über Berg und Tal“) bei der Hauptversammlung vor. Der gesellschaftliche Aspekt blieb wegen Corona im vergangenen Jahr weitgehend auf der Strecke.
Auf 12 Alttierflügen setzten sieben Niedermuracher Züchter 2919 Tauben ein und errangen 730 Preise. Bei der Meisterschaft der Reisevereinigung (RV) Nabburg belegte die Schlaggemeinschaft (SG) Martin, Michaela und Christopher Stefan Platz 11 mit 40 Preisen und 12 675 Preiskilometern. RV-Weibchenmeisterschaft: SG Leonhardt Platz 7 (24 Pr., 7912 Prkm.). RV-Jährigenmeisterschaft: SG Stefan Platz 8 (27 Pr., 8394 Prkm.). Bester Vogel bester jähriger Vogel und bestes Weibchen: SG Stefan. Bestes jähriges Weibchen: SG Leonhardt. Im RV-Jungflug setzten sieben Züchter bei fünf Preisflügen 1277 Jungtiere ein und erzielten 281 Preise. Bei der RV-Jungtiermeisterschaft erreichte die SG Stefan Platz 6 (19 Pr., 3709 Prkm.). Als absoluter Überflieger der Einsatzstelle Niedermurach im Reisejahr 2021 erwies sich die SG Stefan, die sich mit 40 Preisen und 12 675 Kilometern souverän die Meisterschaft 2021 sicherte. Nur der Männchenmeister ging an die SG Baier (24 Pr., 8535 Prkm.) Auch in der Einzelbewertung der Tauben dominierte die SG Stefan und konnte die Preise für den besten Altvogel, Altweibchen, jährigen Vogel und Jungtier auf sich vereinigen. Das beste jährige Weibchen ist im Schlag der SG Leonhardt zu Hause.
Bürgermeister Martin Prey gratulierte den Preisträgern. Vorsitzender Willibald Pirzer („Heim ins Murachtal“) bedauerte, dass im Reisejahr 2021 Alleingänge von manchen Züchtern bei den Regionalflügen gewesen seien. Er wies darauf hin, dass der Flug am 7./8. Mai 2022 vom Verband als „Friedensflug“ ausgerufen wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.