Ihren 85. Geburtstag wollte Barbara Bauer aus Pertolzhofen in aller Bescheidenheit feiern. Doch als dann so viele Gratulanten kamen, freute sie sich trotzdem und genoss den Trubel.
Das Licht der Welt erblickte die Jubilarin mit dem Geburtsnamen Weinfurtner in Kröblitz bei Neunburg, wohin sie auch zur Schule gehen durfte. Nach ihrer Schulzeit war sie zunächst ein Jahr als Näherin beschäftigt und verbrachte dann den Großteil ihres Arbeitslebens bei den beiden Firmen Weberei Müller in Oberviechtach und bei der Elektromanufaktur Hanauer in Zangenstein, wo sie alleine 30 Jahre lang arbeitete. 1959 heiratete die Jubilarin Konrad Bauer aus Pertolzhofen. Das Paar hat zwei Kinder, Thomas und Konrad.
Besonders freute sich die Jubilarin an ihrem 85. Geburtstag über den Besuch von Bürgermeister Martin Prey und von Seniorenbeauftragter Marianne Rath, die ihr im Namen der Gemeinde Niedermurach ihre Glückwünsche überbrachten.
Für die Pfarrgemeinde und persönlich gratulierte Pfarrer Herbert Rösl und wünschte der Jubilarin Gesundheit und Gottes Segen auch für die nächsten Jahre. Zur Geburtstagsfeier waren auch die drei Enkel gekommen, und auch Urenkel Franz-Josef schien den schönen Geburtstag bei der Uroma zu genießen.
Die Jubilarin wohnt zusammen mit der Familie von Sohn Thomas im Haus, kümmert sich aber selbst um die eigene Wohnung. Das liegt auch daran, dass sie sich bester Gesundheit erfreut. Immerhin geht sie jeden Tag dreimal spazieren, was mit Sicherheit auch einer der Gründe dafür ist, dass sie für ihr Alter noch sehr fit ist, lediglich das Hör- und Sehvermögen hat in den letzten Jahren gelitten.
Gratulanten kamen auch vom Katholischen Deutschen Frauenbund aus Oberviechtach, von den Schlossfalken Pertolzhofen und vom OGV Pertolzhofen, bei denen die Jubilarin schon lange Mitglied ist. Dass sie sich in ihrem Heimatdorf und in ihrer Familie wohlfühlt, hat sie schon oft mit dem Satz umschrieben: „Einmal Berzhoferin – immer Berzhoferin“, was sie hoffentlich noch lange bei guter Gesundheit bleiben wird.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.