Mehr als die Hälfte seines Lebens stand für Herbert Laubmann ganz im Zeichen der Feuerwehr: Für ihn war es schon in jungen Jahren eine Selbstverständlichkeit, sich einer Feuerwehr anzuschließen und sich ehrenamtlich für seine Mitbürger in die Pflicht nehmen zu lassen.
Nach 18 Jahren als erster und vorher 6 Jahren als zweiter Kommandant gab er sein Amt bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr nun an seinen bisherigen Stellvertreter Sebastian Lobinger ab.
Das im April des Vorjahres modern ausgerüstete neue Löschfahrzeug der Wehr, an dessen Bestückung er maßgeblich mitgearbeitet hatte, sah er ein wenig als eine persönliche Wunscherfüllung an. Es war ihm ein Anliegen, die Wehr auch von der Ausstattung her in einem Bestzustand an seinen Nachfolger Sebastian Lobinger zu übergeben.
Als Höhepunkte in seiner Amtszeit bezeichnete Laubman in einem Rückblick die Anschaffung der Atemschutzausstattung, den Kauf eines Mannschaftstransportwagens, die Renovierung des Feuerwehrgerätehauses, die Einführung des Digitalfunks und nun das bestens ausgerüstete neue Löschfahrzeug.
Da mit Sebastian Lobinger als erstem und Matthias Blab als zweitem Kommandanten zwei erfahrene und bestens ausgebildete Kameraden seine Nachfolge antreten, fand es Laubmann an der Zeit, ins zweite Glied zurückzutreten. Er freute sich sehr, als er am Ende der Versammlung zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Pertolzhofen ernannt wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.