Das mit deftigen Einlagen gewürzte Starkbierfest der Edelweißkapelle Pertolzhofen war ein Magnet: Bierkönigin Sarah Jäger zapfte gekonnt mit drei Schlägen das erste Fass Starkbier an. Unter die Gäste mischten sich Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder und Bürgermeister Martin Prey, die –ohne es vorher zu wissen –, beim Singspiel am späten Abend unfreiwillig die zentralen Figuren waren.
Zunächst spielte am frühen Abend die Blaskapelle „Bayerisch Blech“ zünftig auf. Bayerisch-böhmische Blasmusik brachte Stimmung in den Stodl. Dann aber öffnete sich der Vorhang für das von Thomas Bauer geschriebene und inszenierte Singspiel „Notters-City – im Tal der Gesetzlosen“.
Promis reiten durch das Tal
Die vielen Gäste kamen aus dem Lachen nicht mehr heraus. Da ritten auf der Bühne „Red Marian“ (Marianne Schieder) und „Chief-Marshall Sädi“ (Ministerpräsident Markus Söder) auf zwei prächtigen Pferden ins herrliche Murachtal mit der Absicht ein, den Bürgern von „Berz-City“ ihren Dank dafür abzustatten, dass sie in 13 000 unentgeltlichen Arbeitsstunden mit herrlichen Bauwerken – dem Dorfzentrum –für die künftigen Generationen vorgesorgt habe. Weiterhin hatten die Beiden die Absicht, Konrad „Dagokon“ und Sonja „Miss Sunny“ Schlagenhaufer (Konrad und Sonja Schlagenhaufer aus Nottersdorf) für ehrenamtlichen Verdienste zu ehren, da sie sich immer wieder mit Spenden hilfsbereit und bürgernah zeigen.
Nachdem den beiden Promis hoch zu Ross schon an der Ortsgrenze von „Berz-City" vom „Pep-Master of Murach-City“, dem „Met-Haberl-Farmer Martin Prey“ (Hausname Haberlbauer) ein herzlicher Empfang bereitet worden war, spürten Red Marian und der Marshall sofort, das sie „an einen Ort wie keinen Anderen“ gekommen und auf „Menschen wie keine Anderen“ getroffen sind, denn die Bewohner von „Berz-City“ arbeiten oder feiern eigentlich immer, verbringen nur eine geringe Zeit in ihren Häusern, sondern sind viel öfter im „Salon“ anzutreffen.
Besondere Menschen "in Town"
Angesichts der ihr wohlbekannten Orte berichtete Red Marian dem Chef Marshall Sädi von tollen Erlebnissen in dieser "Town" (Stadt), wie einem Patenbitten für ein Fest, bei dem Red Marian die Schirmherrschaft übernehmen durfte und die Bittsteller sechs Hektoliter „Blue-Water-Fox (Fuchsberger Bier) vernichtet hatten.
In diesem besonderen Ort, so konnte Red-Marian dem Marschall weiter berichten, leben auch noch besondere Menschen wie "Nina la von Zwack" (Nina Zwack), der es als Erste in ihrem Land gelungen ist, mit dem Bike die Bayerischen Alpen zu überqueren, oder ein Allround-Talent wie „Kond“ (Thomas Bauer), der mit seiner Musik, seinen Gesängen und seinen Stücken immer wieder die ganze Region begeistert.
Angesichts solcher Menschen beschlossen die beiden „Promis“ noch weiter nach „Notters-City“ zu reiten. Indianer mit Winnetous Schwester an der Spitze warnten sie, müsse doch der so gefährliche „Höflarn-Canjon“ durchquert werden, wo schon furchterregende Dinge passiert sein sollen.
Besser als der Nockerberg
Auch später im Salon erfuhren die Beiden noch Vieles über das so aufregende „Mury-Land“, in dem der "Pep-Master of Murach-City“ der „Bio-Met-Haberl-Farmer“ sogar die Lizenz zum Aufreißen von Straßen hat und der „Boindl-Kramer“ sich seine Leute direkt mit dem Sarg im Saloon abholt. Den krönenden Abschluss des so aufregenden Abends im Salon bildete die Übergabe der Urkunde an Konrad „Dagokon“ und Sonja „Miss Sunny“ Schlagenhaufer. Da sich Markus Söder ja nur für eine zehnjährige Amtszeit ausgesprochen hat, war die Urkunde aber schon vom künftigen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger unterschrieben. Fazit einiger Besucher nach dem Zwerchfell erschütterndem Singspiel: „Da kannst den Nockherberg vergessen“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.