Niedermurach
04.11.2018 - 10:19 Uhr

Talentiert und ehrgeizig

Thomas Schießl (21) dirigiert die Edelweißkapelle Pertolzhofen und spielt in einigen Bands. Jetzt freut sich der Musiker über eine besondere Auszeichnung.

Beim zweiten Regensburger Musikpreis zur Förderung junger Talente erhielt der Pertolzhofener Thomas Schießl (Piano, links) gemeinsam mit Rebecca Horn (Gesang) und Florian Friedel (Posaune) den Preis für die Eigenkomposition der Jazzballade „Feel Sad“. Bild: exb
Beim zweiten Regensburger Musikpreis zur Förderung junger Talente erhielt der Pertolzhofener Thomas Schießl (Piano, links) gemeinsam mit Rebecca Horn (Gesang) und Florian Friedel (Posaune) den Preis für die Eigenkomposition der Jazzballade „Feel Sad“.

Zum zweiten Mal hat die Stadt Regensburg den Musikpreis zur Förderung junger Talente verliehen. Hochkarätig besetzte Jurys urteilten in sieben Kategorien über die Bewerber des begehrten Preises. Unter den Preisträgern befand sich auch Thomas Schießl aus Pertolzhofen.

In der Kategorie "Musik Academy" wurden Thomas Schießl (Piano), Rebecca Horn (Gesang) und Florian Friedel (Posaune) Preisträger mit ihrer Eigenkomposition der Jazzballade "Feel Sad". Thomas Schießl ist ein Vollblutmusiker. Er ist Dirigent der Edelweißkapelle Pertolzhofen und hat mit seiner früheren Band "Live Beat" in verschiedenen Auftritten das Publikum überzeugt. Gegenwärtig spielt der 21-Jährige sehr erfolgreich mit den "Flunkyballs", mit denen er vor zwei Wochen in München den zweiten Platz beim Lotto-Bayern-Music-Award abgeräumt hat.

Mit der Band "Queen of Kings", deren Gründungsmitglied er ist, absolviert er ebenfalls viele Termine, zuletzt trat die Band bei der Kirwa in Guteneck auf. Auch als Duo ist Thomas zusammen mit der Sängerin Claudia Dechant erfolgreich. Erst kürzlich haben sich die beiden bei der Hochzeitsmesse im Schloss Emmeram vorgestellt. Thomas Schießl besucht das Musik-College in Regensburg mit den Hauptfächern Klavier und Gesang. Das Ziel des jungen Mannes, der eine Lehre zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der Firma FEE in Neunburg absolviert hat, ist es, in Nürnberg Jazz-Piano zu studieren und sich auf der Trompete und im Gesang weiter fortzubilden. Bei der Preisverleihung durch Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer wurde den Preisträgern viel Talent und "das Zeug zu Höherem" bestätigt. Die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere als Musiker sind bei Thomas Schießl auf jeden Fall gelegt.

Thomas Schießl (rechts) ist ein Vollblutmusiker. Er ist Dirigent der Edelweißkapelle und spielt in verschiedenen Bands, wie früher beispielsweise bei "Live Beat" (Foto). Bild: weu
Thomas Schießl (rechts) ist ein Vollblutmusiker. Er ist Dirigent der Edelweißkapelle und spielt in verschiedenen Bands, wie früher beispielsweise bei "Live Beat" (Foto).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.