Niedermurach
30.10.2022 - 15:11 Uhr

Den Traum vom eigenen Haus kann in Niedermurach wahr werden

Bauplätze sind für jede Gemeinde eine Zukunftsperspektive. Nachdem sich im Gebiet Ortenburgring/Fuchsenhöhe ein Ausverkauf abzeichnete und freie Bauplätze in privater Hand sind, ist Niedermurach bestrebt, neue Möglichkeiten zur schaffen.

Im Blick hatte Niedermurachs Bürgermeister Martin Prey ein Grundstück "Am Tradl", das als Fortführung der bestehenden Siedlung schon früher angedacht war. Allerdings gehörte das Grundstück zur Pfarrpfründe und die Pfründepachtstelle der Diözese wollte Bauplätze nur auf der Basis des Erbbaurechts abgeben. Doch daran war niemand interessiert. „Die Baulücke Am Tradl konnte durch gute Verhandlungen mit der Fachstelle Liegenschaften der Diözese und der zustimmenden Haltung von Pfarrer Herbert Rösl schließlich doch erworben werden“, berichtete Bürgermeister Martin Prey und war damals erleichtert, dass die Gemeinde über das gewünschte Bauland verfügen konnte.

Von da an häuften sich die Anfragen, doch mussten sich die Interessenten in Geduld üben, denn ein neues Baugebiet lässt sich nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln. Nach der Beurkundung vergab der Gemeinderat die Aufstellung des Bebauungsplanes an die Lösch Landschaftsarchitektur.

Mit der Planung der Erschließung sowie der Bauleitung wurde das Ingenieurbüro Dunst GmbH beauftragt. Die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans und die Ausschreibung der Bauarbeiten beanspruchten aber noch viel Zeit. Nach Angebotseröffnung erhielt die Firma Wagner-Bau als wirtschaftlichster Bieter den Zuschlag für die Erschließung.

Ende August begannen dann die Tiefbauarbeiten. Die Verlegung von Schmutzwasserkanal, Regenwasserkanal, Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen sowie Leerrohre für die künftige Glasfaserversorgung sind abgeschlossen. Eine kürzere Wohnstraße sowie die Verbreiterung der Zufahrtsstraße von der Rottendorfer Straße ausgehend sind derzeit im Bau. Bis Mitte November sollen die Straßen mit Trag- und Deckschicht komplett asphaltiert sein. Der Abschluss der Bauarbeiten ist voraussichtlich Ende November. Vermessung und Abmarkung werden den Abschluss der Maßnahme bilden.

„Nun stehen wieder ansprechende Bauplätze für bauwillige Niedermuracher oder die es werden wollen zur Verfügung“, freute sich Bürgermeister Martin Prey und hofft darauf, dass trotz der Verteuerung am Bau junge Leute sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen können. Die sieben Parzellen werden zweifellos zur positiven Entwicklung des Dorfes beitragen, denn wer baut, der will bleiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.