Niedermurach
23.07.2021 - 14:26 Uhr

Verstärkung für die Landjugend Niedermurach

Die neuen Mitglieder (vorne, von links) Stefan Kramer, Elias Prey, Sebastian Stepper, Sophia Gillitzer, Kilian Gleißner und Johannes Scherr verstärken die Landjugend. Besonders freute dies Pfarrer Herbert Rösl (links) sowie die beiden KLJB-Vorsitzenden Wolfgang Prey (Vierter von rechts) und Barbara Brandstätter (Sechste von rechts). Bild: boj
Die neuen Mitglieder (vorne, von links) Stefan Kramer, Elias Prey, Sebastian Stepper, Sophia Gillitzer, Kilian Gleißner und Johannes Scherr verstärken die Landjugend. Besonders freute dies Pfarrer Herbert Rösl (links) sowie die beiden KLJB-Vorsitzenden Wolfgang Prey (Vierter von rechts) und Barbara Brandstätter (Sechste von rechts).

„Wir bewegen das Land!“ ist der Leitspruch der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Bayern. Mit der Pandemie kam allerdings der Stillstand. Doch inzwischen rührt sich wieder was, und beim Ortsverband in Niedermurach stärken neue Mitstreiter die Basis.

Die Jugendlichen hatten unter den Kontaktbeschränkungen besonders zu leiden, selbst das 70-jährige Wiedergründungsfest der KLJB Niedermurach im Frühsommer dieses Jahres, auf das sich alle so sehr freuten, konnte nicht stattfinden. Dies tat der Attraktivität des Ortsverbandes jedoch keinen Abbruch. Er ist seit jeher eine feste Größe in Dorf und Pfarrei. Wenn sich hier junge Menschen für christliche Traditionen und aktive Dorfkultur einsetzen, so schafft dies auch ein besonderes Bewusstsein für den Wert ihrer Heimat. Die Landjugend ist schon immer ein guter Weg, um etwas für sich und für die Gemeinschaft zu tun.

Sechs Jugendliche werden sich nun aktiv auf diesen Weg begeben. Vorsitzender Wolfgang Prey begrüßte sie beim Gottesdienst, freute sich über die willkommene Verstärkung und wünschte ihnen eine gute Zeit im Verein. „Es ist schön, dass ihr euch in diese christliche Gemeinschaft mit euren Fähigkeiten und Ideen einbringen wollt“, sagte Pfarrer Herbert Rösl und erinnerte an seine eigene Landjugendzeit.

Per Handschlag nahmen die beiden Vorsitzenden Wolfgang Prey und Barbara Brandstätter sowie Pfarrer Herbert Rösl die Jugendlichen in die KLJB auf und überreichten als Willkommensgruß jeweils die KLJB-Anstecknadel und eine Rose. Beim anschließenden Grillen am Pfarrheim konnten die „Neuen“ ihre Zugehörigkeit gleich vertiefen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.