Auszeichnungen und Ehrungen für aktiven Feuerwehrdienst an seine Kameraden zu vergeben, ist für einen Kommandanten die wohl angenehmste Aufgabe. Nach seiner 18-jährigen Amtszeit widmete sich Kommandant Gerhard Fleck vor Kurzem bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niedermurach zum letzten Mal diesem Anlass. Im Beisein von Kreisbrandrat Christian Demleitner, Kreisbrandmeister Christian Weinfurtner und Bürgermeister Martin Prey sprach er mehrere Beförderungen aus und ehrte langjährige aktive Kameraden.
Aufgrund ihrer Leistungen und Positionen in der Feuerwehr erhielten ihre Beförderung zur Feuerwehrfrau die Jugendbeauftragte Isabella Sinzger, zum Feuerwehrmann Andreas Elsner, Kilian Gleißner und Andreas Stepper; zum Oberfeuerwehrmann Wolfgang Prey und Sven Sinzger; zum Hauptfeuerwehrmann David Niederalt, Martin Prey junior und Christian Raiml. Als neue Atemschutzgeräteträger erhielten Andreas Elsner und Jonas Prey ihre Ärmelabzeichen.
Die vereinsinterne Auszeichnung in Form eines Ärmelstreifens erhielten Wolfgang Prey für zehn Jahre aktiven Feuerwehrdienst, Thomas Pirzer und Michael Schneeberger für 20 Jahre. Die staatliche Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Wolfgang Pflug zuteil. Er bekam das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Bayerischen Innenministeriums in Silber verliehen. Dank und Anerkennung sprachen Feuerwehrführung und Bürgermeister den Aktiven aus und würdigten deren Bereitschaft, ihre Freizeit in den ehrenamtlichen Dienst für die Gemeinde und ihre Bewohner einzubringen.
Ein letztes Mal schloss Kommandant Gerhard Fleck seinen Vortrag so wie immer mit einem sehr treffenden Feuerwehrspruch: „Wenn der Fluss zeigt seine Macht, wenn Feuersbrunst erhellt die Nacht, wenn eigene Kraft reicht nicht mehr aus, zu retten Mensch, Vieh und Haus, dann schätzt ein jeder plötzlich sehr, die Schlagkraft seiner Feuerwehr.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.