Der Verein Sweet Sweet Smile aus Nittenau hat den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz erhalten. Seit 2001 unterstützt der Förderverein körperlich und geistig behinderte, kranke und in Not geratene Kinder und Jugendliche. Über 200 Projekte in der Oberpfalz wurden mit rund 200.000 Euro gefördert. Der Verein unter der Leitung von Dr. Max Loy wurde für sein Engagement und den ins Leben gerufenen Inklusionsball mit 450 Gästen ausgezeichnet.
Bezirkstagspräsident Franz Löffler betonte bei der Preisverleihung in der Stadthalle Burglengenfeld, dass es noch Luft nach oben auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft gebe. Der Verein Sweet Sweet Smile mit seinen 70 Mitgliedern leiste vorbildliche Arbeit, indem er dort ansetze, wo Inklusion noch nicht optimal funktioniere. Der Verein finanziert unter anderem Reit- und Delphintherapien, Musikunterricht und Weihnachtsgeschenke für krebskranke Kinder.
Ein Höhepunkt des Vereins ist die inklusive Tanznacht, die 2023 unter der Schirmherrschaft von Carolina Trautner Premiere feierte. Die Veranstaltung wurde erneut mit einem abwechslungsreichen Programm organisiert. Die Tanznacht demonstriert, wie Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam fröhlich sein können. Der mit 3000 Euro dotierte Preis in der Kategorie „Sport“ wurde an Dr. Loy überreicht.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Vereins Sweet Sweet Smile und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.