Die Landtagsabgeordneten Martin Scharf und Bernhard Heinisch (Freie Wähler) trafen sich zusammen mit Staatssekretär Tobias Gotthardt zu einem Gespräch mit Vertretern der Bauinnungen Regensburg und Cham sowie der Bauinnung Oberpfalz. Zunächst besichtigten die Teilnehmer laut einer Pressemitteilung ein Neubaugebiet in Nittenau. Beim anschließenden Gespräch wurde deutlich, dass die Baubranche angeschlagen sei. Durch immer weiter steigenden Bürokratieaufwand und wachsende Unsicherheiten bei Bauförderungen drohe ein Flächenbrand in einem der größten Wirtschaftssektoren in Deutschland.
Franz Wilhelm, Obermeister der Bauinnung Cham und stellvertretender Bezirksobermeister, drängte laut Mitteilung auf das Hinarbeiten zu konkreten Lösungsvorschlägen zur Rettung der Baubranche. Hohe Zinsen, die allgemeine Verteuerung durch die Inflation und vor allem der überraschende Förderstopp für das KfW-Neubauprogramm seien eine große Herausforderung für die Bauwirtschaft.
Christian Huber, Geschäftsführer Bauinnungen des Bezirks Oberpfalz, ging auf weitere Ursachen ein, die den Abwärtstrend im Einfamilienhaus- und Wohnungsneubau mit verursacht hätten. Er nannte laut Mitteilung unter anderem die Corona-Pandemie sowie den Ukraine Krieg, der zu wesentlichen Preiserhöhungen verschiedener Baustoffe geführt habe. Der Nittenauer Bürgermeister Benjamin Boml merkte an, dass sich die Entwicklungen der Baubranche auch negativ auf die Kommunen selbst auswirken. Die Unsicherheiten in der Planung würden derzeit viele Neubauten verhindern.
Staatssekretär Tobias Gotthardt wies laut Mitteilung darauf hin, dass viele der neuen Verordnungen – wie etwa die Abfallverordnungen für Bodenaushub – der EU zu verdanken seien. Auch der Bund trage mit anderen Auflagen und ganz besonders mit dem überraschenden Förderstopp für das KfW-Neubauprogramm seinen Teil zum aktuellen Zustand bei.
Martin Scharf sagte, dass der Flächenbrand, ausgehend von den Herausforderungen der Baubranche aufgehalten werden müsse. Das könne nur passieren, wenn man miteinander spricht und nicht aus einer realitätsfernen Blase heraus über die Köpfe der Menschen weg regiere, so Scharf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.