Im Landkreis Schwandorf kam es wegen des Sturmtiefs Antonia bis Montagmittag nur zu wenigen Einsätzen. Wie Feuerwehrsprecher Hans-Jürgen Schlosser mitteilte, wurden die Feuerwehren im Landkreis zwischen Sonntag, 18 Uhr, und Montag, 10.30 Uhr, zu insgesamt neun Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen, beziehungsweise Baumgipfeln, die zu fallen drohten, gerufen.
Zu einem Unfall kam es am frühen Morgen bei Nittenau: Der Fahrer eines Kleintransporters war am Montag gegen 4.15 Uhr auf der Staatsstraße 2145 von Kaspeltshub in Richtung Nittenau unterwegs. Durch den Sturm fiel unmittelbar vor ihm plötzlich ein Baum auf die Straße. "Diesem konnte er nicht mehr ausweichen", berichtet die Polizeistation Nittenau. Trotz eines Bremsmanövers fuhr er frontal gegen den Baum. Der Mann wurde laut Polizei leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Durch den umgestürzten Baum entstand an der Leitplanke und dem Kleintransporter ein Gesamtschaden in Höhe von 7000 Euro. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Kaspeltshub geräumt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.