Nittenau
05.05.2025 - 13:48 Uhr

Kreisstraße SAD 11 ab Nittenau wegen Bauarbeiten gesperrt

Der Ausbau der Kreisstraße SAD 11 von Nittenau nach Bodenstein beginnt am 19. Mai. Die Bauarbeiten unter Vollsperrung dauern bis Ende Oktober. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Die Umleitung wegen der Bauarbeiten an der SAD 11 beginnt bei Nittenau. Symbolbild: Heike Unger
Die Umleitung wegen der Bauarbeiten an der SAD 11 beginnt bei Nittenau.

Am Montag, 19. Mai, beginnt der Ausbau der Kreisstraße SAD 11 von Nittenau nach Bodenstein. Die Bauarbeiten sollen bis zum 31. Oktober 2025 andauern und erfolgen unter Vollsperrung, wie das Landratsamt mitteilt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau mit 935.000 Euro.

Auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern wird der in den späten 1980er Jahren ausgebaute Straßenabschnitt von derzeit 5,40 Meter auf mindestens 6 Meter verbreitert. In Kurvenbereichen sind bis zu 6,70 Meter geplant. Die Tragfähigkeit der Straße wird durch eine Oberbauverstärkung an die aktuelle Verkehrsstärke angepasst. Die bestehende Asphaltfahrbahn bleibt erhalten, lediglich einseitig wird die fehlende Breite von rund 60 Zentimetern angebaut. Auch die Querneigung der Straße wird im Zuge der Arbeiten angepasst.

Während der Bauarbeiten wird eine Umleitung eingerichtet. Diese führt von Nittenau kommend über die Kreisstraße SAD 11, die Staatsstraße 2145 und die Kreisstraße SAD 12. Die Kreiswerke Cham verlegen im Zuge der Baumaßnahme auf einer Länge von rund 700 Metern eine neue Trinkwasserleitung. Landschaftspflegerische und artenschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen werden im Bereich von Bleich umgesetzt. Dazu gehören ökologische Baubegleitung, Bauzeitbeschränkungen und ein Amphibienschutzzaun. Bereits im Vorfeld wurden Fledermauskästen und Vogelbrutkästen angebracht sowie Lebensräume für Amphibien und Insekten geschaffen.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.