Nittenau
25.11.2024 - 10:48 Uhr

Süd-Ost-Link: Tennet darf 2025 erste Kabel von Nittenau bis Pfatter verlegen

Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den dritten Abschnitt des Süd-Ost-Links gegeben. Netzbetreiber Tennet plant, die Arbeiten bei Nittenau 2025 fortzusetzen und erste Kabel zu verlegen.

Kommendes Jahr will Tennet erste Kabel des Süd-Ost-Links bei Nittenau verlegen. Archivbild: Carsten Rehder/dpa
Kommendes Jahr will Tennet erste Kabel des Süd-Ost-Links bei Nittenau verlegen.

Die Tiefbauarbeiten für den Süd-Ost-Link zwischen Nittenau (Landkreis Schwandorf) und Pfatter (Landkreis Regensburg) laufen bereits seit Mitte Juni. Jetzt hat die Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt D2 erteilt, berichtet Tennet in einer Pressemitteilung. Der Netzbetreiber besitzt damit das Baurecht für den gesamten dritten Abschnitt der geplanten Gleichstrom-Leitung. Für Teile des 29 Kilometer langen Abschnitts beantragte Tennet den vorzeitigen Baubeginn. Deshalb wurden 2024 bereits Bäume gefällt, Tiefbauarbeiten durchgeführt und sechs Kilometer Kabelschutz verlegt.

Kommendes Jahr plant der Netzbetreiber die verbleibenden Tiefbauarbeiten abzuschließen und erste Kabel zu verlegen. Die Planung für das Leitungsprojekt läuft seit über zehn Jahren. Der Süd-Ost-Link soll Strom aus Windenergie in den Süden und Solarstrom aus Bayern in den Norden transportieren. Im Juli verkündete Tennet den Baubeginn in der nördlichen Oberpfalz. Seitdem rollen die Bagger im gesamten Regierungsbezirk. Im Landkreis Amberg-Sulzbach verlegt der Betreiber im November Rohre für die Stromkabel. Bei Nabburg liegen sie bereits unter der Erde. Bis 2030 soll das Vorhaben abgeschlossen sein.

VideoOnetzPlus
Arling bei Ebermannsdorf19.11.2024
OnetzPlus
Weihern bei Pfreimd08.09.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.