(ach) Nach zwei Auftaktniederlagen empfing die Nittenauer Schachabteilung den TSV 1880 Schwandorf zum "Keller-Derby". Da auch die Schwandorfer Schachspieler mit zwei Niederlagen in die Saison starteten war der Kampf bereits richtungsweisend für die laufende Saison.
Den Nittenauer Spielern galt die Favoritenrolle. Der Sieg auf Brett 6 von Spartenleiter Manfred Preischl gegen Franz Ebenschwanger stellte den Auftakt zum Kantersieg dar. Den zweiten Punkt lies Philipp Kammer auf Brett 5 gegen Peter Stark folgen. Nachdem Fabian Kammer auf Brett 7 gegen Hans Kaufmann seinen ersten Saisonsieg einfuhr, spielte Thomas Kammer auf Brett 3 gegen Franz Beer Remis. Den Siegpunkt setzte Tobias Brunner auf Brett 2 gegen Josef Hauser, damit bestätigte Tobias Brunner seine derzeitig überragende Form mit dem dritten Sieg im dritten Spiel. Die Siege von Volkmar Meyer auf Brett 8 gegen Victor Chernikov, von Stefan Weber auf Brett 4 gegen Helmut Seebald und von Michael Plank auf Brett 1 gegen Dieter Wilschke stellten auch in dieser Höhe verdienten 7,5:0,5-Endstand her. Durch den Sieg konnten sich die Nittenauer Luft im unteren Tabellendrittel verschaffen und auf den sechsten Tabellenplatz klettern. Am 16. Dezember empfängt der TSV die Schachfreunde Roding zum "Regen-derby".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.