Nunzenried bei Oberviechtach
30.10.2023 - 10:56 Uhr

Schirmherrenpremiere für den Oberviechtacher Bürgermeister

Drei Tage feiert die Feuerwehr Nunzenried im nächsten Jahr ihr Gründungsjubiläum. Nun werden die Weichen für den Schirmherrn gestellt.

Der Nunzenrieder Feuerwehrvorstand Martin Ruhland (links) stattet den Bürgermeister mit den nötigen Schirmherrn-Utensilien aus: Bayernschirm, Stiefel und T-Shirt. Bild: lg
Der Nunzenrieder Feuerwehrvorstand Martin Ruhland (links) stattet den Bürgermeister mit den nötigen Schirmherrn-Utensilien aus: Bayernschirm, Stiefel und T-Shirt.

„A Fest mou her, drei Doch mit Kind und Kegel, und wos hold no dazou ghört“, machte der Nunzenrieder Feuerwehrvorsitzende Martin Ruhland klar, als er am Samstagabend unter den Klängen der Stadtkapelle mit der gesamten Feuerwehr am Rathaus anrückte, um Bürgermeister Rudolf Teplitzky die Schirmherrschaft für das 150-jährige Gründungsfest anzutragen.

Wie wichtig ihm die ganze Angelegenheit war, machte sein Kniefall vor dem Stadtoberhaupt deutlich, denn die Jubiläumsfeier in dem südlichen Vorort der Stadt vom 14. bis 16. Juni 2024 soll etwas ganz Besonderes werden.

Für den Bürgermeister war das Schirmherrnbitten eine Premiere, die ihm aber von den im Rathausfoyer versammelten Feuerwehrlern leicht gemacht wurde. Diese hatten alles mitgebracht, was ein Schirmherr für die Grundausstattung benötigt: Bayernschirm, Stiefel und das T-Shirt, mit dem der Bürgermeister in das vorfestliche Corporate-Identity-Team von Nunzenried aufgenommen wurde. Somit fiel dem Stadtoberhaupt die Zusage nicht schwer.

In seiner Antwort blendete er auf das Gründungsjahr der Nunzenrieder Wehr zurück. 1874 hatte im Deutschen Reich Bismarck das Sagen. Dessen innenpolitische Reformen brachten auch für die Feuerwehren einen neuen Status, ließ der Bürgermeister die Versammlung wissen.

Nach dem offiziellen Teil im Rathaus verlagerte sich das Geschehen in das Nunzenrieder Feuerwehrhaus, wo dem Bürgermeister noch eine besondere Aufgabe bevorstand, wie es ihm Martin Ruhland geheimnisvoll angekündigt hatte. Als frischgebackener Schirmherr zapfte Rudolf Teplitzky zum ersten Mal ein Fass an, was er mit Bravour meisterte. An der Feierrunde war auch der frühere Bürgermeister Heinz Weigl beteiligt, der in Anbetracht seiner Schirmherrn-Erfahrung in Nunzenried bei diesem Jubiläumsfest als Ehrenschirmherr fungiert.

Hintergrund:

Das Festprogramm

  • Freitag, 14. Juni: 18 Uhr Claas Ostbayern Wiesenparty,
    Public Viewing EM-Eröffnungsspiel, ab 21 Uhr Musik mit "Waidler Power"
  • Samstag, 15. Juni:18.30 Uhr Totengedenken,
    19.30 Uhr Bieranstich, Tag der Vereine, ab 21 Uhr Musik mit den "Urwaidlern"
  • Sonntag, 16. Juni: 9 Uhr Festgottesdienst am Feuerwehrhaus, 10 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle,
    14 Uhr Festzug, anschließend spielt "Freistaat Live".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.