Der Vortrag „Hausapotheke selber machen wie d’Oma seinerzeit“ war der Höhepunkt der Mitgliederversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Ober- und Mitterauerbach. Erster Vorsitzender Markus Kurz begrüßte dazu als Referentin die Kräuterpädagogin Jeanette Ring aus Oberviechtach. Ring erklärte sehr anschaulich, welche pflanzlichen Wirkmittel aus der Natur man in die eigene Hausapotheke integrieren kann – wie schon die Oma anno dazumal. Dafür zeigte die Expertin, welche Pflanzen von der Wiese und aus dem Garten von Laien für Salben und Tinkturen verwendet werden können. Interaktiv erläuterte sie die Vorgehensweise der Herstellung, reichte selbst angefertigte Exemplare herum und teilte den Mitgliedern „Rezepte“ für Universalhelfer beispielsweise mit Ringelblume, Spitzwegerich und Propolis aus.
Dem Vortrag vorausgegangen war die Jahreshauptversammlung des GOV, zu der als Ehrengäste Martin Birner, 1. Bürgermeister der Stadt Neunburg vorm Wald, und der stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Schwandorf für Gartenbau und Landespflege Audi Lurbiecki erschienen waren. Zu Beginn zeichneten die Verantwortlichen Wolfgang Schart für 25-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber und einer Urkunde aus. Außerdem wurde Annika Fink als neues Mitglied im GOV begrüßt.
Bei der anschließenden Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr bedankte sich Markus Kurz bei den Mitgliedern für die zahlreichen Arbeitseinsätze. Er blickte aber auch auf viele gesellige Aktionen zurück: Dazu zählten die Wanderung „Von Raubrittern und Revolverhelden“ in und um Thanstein mit Ovigo, verschiedene Besuche der Feste von umliegenden Gartenbauvereinen in Unterauerbach und Altfalter oder die von den drei Dorfvereinen gemeinsam gestaltete Weihnachtsfeier. Besonders positiv erinnerte man sich an das Sommerfest des GOV im Juli in Mitterauerbach. Jung und Alt aus Nah und Fern waren zu Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem und kühlen Erfrischungsgetränken in den Aiherlhof gekommen, wo die Gäste von den „Oberpfälzer Kirwamusikanten“ unterhalten wurden. Eine besondere Veranstaltung war für die Jugendgruppe des GOV unter der Leitung von Renate Schart ein Kochnachmittag mit Christina Kiener, bei dem die Jugendlichen selbst Burger zubereiteten und natürlich auch verköstigten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.