Oberbernrieth bei Waldthurn
23.07.2024 - 09:15 Uhr

Anna Feiler in Waldthurn zu Grabe getragen

Im Alter von 86 Jahren ist am 17. Juli Anna Feiler aus Oberbernrieth verstorben. Die Begräbnismesse in der Waldthurner Pfarrkirche St. Sebastian zelebrierte Pfarrer Norbert Götz.

Im Alter von 86 Jahren ist am 17. Juli Anna Feiler aus Oberbernrieth verstorben. Bild: exb/Noname13/Pixabay
Im Alter von 86 Jahren ist am 17. Juli Anna Feiler aus Oberbernrieth verstorben.

Sarah Klos begleitete die Trauermesse gesanglich, Bernhard Schmidhuber an der Orgel und Christoph Pausch spielte Geige. „Es war ein arbeitsreiches Leben, das Leben von Anna Feiler, die im Oktober 1937 als Anna Rupprecht in Remmelberg geboren wurde“, sagte der Geistliche rückblickend. Sie war das älteste von neun Kindern und musste schon früh im Haushalt und in der Landwirtschaft anpacken. Nach der Schulzeit hat sie eine Haushaltungsschule besucht, im August 1962 hat sie auf dem Fahrenberg Johann Feiler aus Oberbernrieth geheiratet. Fünf Kindern haben sie das Leben geschenkt, vier Töchtern und einem Sohn. Der Garten sei ihr wichtig gewesen, und die Verwandtschaft habe sie leidenschaftlich mit selbstgestrickten Socken versorgt. Sie hatte 14 Enkel und 12 Urenkel, war Ortsbäuerin in Oberbernrieth wobei ihr der Zusammenhalt wichtig war, sie organisierte Kochkurse und Gymnastikrunden.

Von 1990 bis 1998 war die Verstorbene im Pfarrgemeinderat und seit 1979 war sie beim Katholischen Frauenbund Waldthurn. 2015 ist ihr Mann verstorben. Ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten haben im Laufe der Zeit stark nachgelassen. So besuchte sie die Tagespflege in Pleystein, und in letzter Zeit war sie im Caritas Pflegeheim in Vohenstrauß. Dort ist sie friedlich eingeschlafen.

„Ihre Stunde war gekommen. Sie war ein gläubiger Mensch. Tischgebet mit Engel des Herrn, Mitfeier von Gottesdiensten, wenn irgendwo Primiz oder Maiandacht am Fahrenberg war, war sie nicht zu halten“, sagt Götz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.