Oberbernrieth bei Waldthurn
19.06.2023 - 14:31 Uhr

Jugendreferent stellt sich beim Jugendtag auf dem Fahrenberg vor

Die katholische Jugendstelle Weiden hat einen neuen Jugendreferenten. Der ergriff beim Freiluft-Gottesdienst zum Jugendtag auf dem Fahrenberg gleich das Wort.

„Ohne Ehrenamt ist alles doof. Du machst den Unterschied“ – unter diesem Motto luden das Bistum Regensburg, der Bund Katholischer Jugend Neustadt/WN und Weiden sowie die Jugendstelle Weiden zum Jugendtag auf den Fahrenberg ein. Zu Beginn des Jugendgottesdienstes stellte sich Patrick Hummer als neuer Jugendreferent der Katholischen Jugendstelle Weiden vor. Er kündigte bereits für das nächste Jahr ein besonderes Jubiläum an: Den Jugendtag auf dem Fahrenberg gibt es dann seit 50 Jahren.

Bereits in seinen Eingangsworten hatte Hummer die Bedeutung der ehrenamtlichen Helfer hervorgehoben, ohne die die Feier des Jugendgottesdienstes nicht möglich wäre. „Schön dass ihr das seid, ohne euch bräuchten wir den Tag nicht feiern“, sagte Festprediger Gerhard Pöpperl, Direktor der Diözesanstelle Berufungspastoral Regensburg, in seiner Begrüßung zu den am Hang sitzenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Dann erweiterte der Prediger die Überschrift des Jugendtages um die Feststellung, dass es ohne Ehrenamt keine Kirche gebe. Dies zeige sich, wenn bewusst werden, welche Leistungen im Ehrenamt für die oder in der Kirche erbracht würden. Aber auch die ersten Ämter in der Kirche seien Ehrenämter gewesen, betonte Pöpperl. Er bezog sich auf die zwölf Apostel, denen Jesus verdeutlicht hatte, wie der Dienst am Nächsten zu leisten sei: Aus Gnade und "gratis".

Die nachfolgende Predigt brachte Pöpperl im Interview gemeinsam mit Theresa und Sarah, die beide in der Katholischen Jugendarbeit fest engagiert sind, den Gottesdienstbesuchern nahe. Im Vergleich zu dem, wie die Jünger mit Jesus in Kontakt kamen, erzählten Theresa und Sarah ihre Wege, die sie der kirchlichen Jugendarbeit näher gebracht hatten. Hier zeigte sich, dass die Routen der beiden jungen Damen vergleichbar verliefen und vor allem die Vereinsarbeit eine wesentliche Rolle gespielt hat. Als wichtige Aufgabe nannten Theresa und Sarah die Schaffung der Möglichkeit, dass alle Menschen vom Kindesalter bis hin zu alten Menschen ihre Meinung frei äußern und mit dem Glauben verbunden sein können.

Info:

Jugendstelle Weiden

  • Jugendreferent: Patrick Hummer
  • Verwaltungsangestellte: Michaela Schlosser
  • Bürokernzeiten: Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr
  • Aufgaben: Fach- und Servicestelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Neustadt-Weiden
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.