Am vergangenen Freitag zeigte sich wieder, dass die Feuerwehr Bernrieth über eine schlagkräftige junge Truppe verfügt. Insgesamt 13 Feuerwehrfrauen und – männer stellten sich in zwei Gruppen dem Leistungstest und überragten. Hubert Prem und Florian Weig hatten die beiden „Gruppen im Löscheinsatz“ in den letzten sechs Wochen wöchentlich zwei Mal vorbereitet.
Kreisbrandmeister Alexander Kleber hat „trotz Brillenwechsel“ wie er sagte, keinen Fehler erkennen und meinte, gerade bei der Befehlsgebung seien saubere Anweisungen gekommen. „Diese mustergültig Übung wäre eigentlich was fürs Lehrbuch“, sagte Anton Schwägerl, der mit Kreisbrandinspektor Martin Weig aus Vohenstrauß ebenfalls als Schiedsrichter fungierten
Zweiter Bürgermeister Roman Bauer aus Waldthurn meinte, er habe eine saubere Übung gesehen, Hubert Prem habe ein klasse Ausbildung durchgeführt. „Bleibt der Feuerwehr Bernrieth treu und danke für euer Engagement zur Sicherheit eurer Mitmenschen“, schloss Bauer.
Die Aktiven der Feuerwehr Bernrieth, die die Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt haben: Stefan Weig (Stufe 6 – Gold/rot) - Gruppenführer; Moritz Bayer (Stufe 2 – Silber) – Maschinist; Georg Schmidbauer (Stufe 2- Silber); Florian Wüst (Stufe 3 – Gold); Angelika Werner (Stufe 5 – Gold/grün); Sebastian Weig (Stufe 6 – Gold/rot); Daniel Prem (Stufe 6 – Gold/rot); Johannes Gollwitzer (Stufe 3- Gold); Wolfgang Wüst, (Stufe 2 – Silber); Florian Weig – (Stufe 5 – Gold/grün) Gruppenführer; Anton Neuber, (Stufe 2 – Silber); Luisa Neuber (Stufe 1 – Bronze) und Theresa Gollwitzer (Stufe 2 – Silber).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.