(edo) Volles Haus beim Schulfest der Grundschule. Neben den 63 Schülern waren auch zahlreiche Eltern, Verwandte, Ehemalige sowie Bürgermeister Werner Roder und viele Gemeinderäte der Gemeinden Vorbach und Schlammersdorf zur idyllischen Sportanlage bei traumhaftem Wetter gekommen.
Zum Schulfest hatte sich das Lehrerteam mit der "BallHelden-Aktion" etwas Besonderes einfallen lassen. Bei der bayernweiten Aktion des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) und des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) zeigten die Kinder ihr Können am runden Leder und sammelten dabei noch Geld für einen guten Zweck. Der größte Teil des Geldes kommt der karitativen Fußballinitiative in Mozambik und einem Kinderhaus in Peru zugute. Finanziell unterstützt wurden die kleinen Kicker von ihren jeweiligen "Sponsoren" - Eltern, Großeltern und Verwandte. Auch die Bürgermeister und Gemeinderäte zeigten sich großzügig. Insgesamt kamen dadurch über 1000 Euro zusammen. Das verbleibende Drittel der eingenommenen Spenden wird an ein gemeinnütziges Projekt gegeben, das noch bestimmt wird.
Die Herausforderungen für die jungen Sportler bestanden aus einem dreiteiligen Geschicklichkeitsparcours, einem Fußballquiz, verschiedenen Mannschafts- und Gruppenspielen und einem "BallHelden"-Fanprogramm, in denen sie Punkte sammeln konnten. Die Mädchen und Buben waren begeistert von den jeweiligen Aufgaben: "Das hat Riesenspaß gemacht", lautete das einhellige Fazit der Kinder. "Normalerweise findet diese Aktion im Rahmen des Unterrichts statt", erläuterte Ingrid Schmidt, die auch als Sportfachberaterin im Landkreis tätig ist: "Damit die Eltern auch was davon haben, haben wir das 'BallHelden'-Projekt auf das Schulfest verlegt."
Das frühe Ausscheiden der deutschen Elf bei der WM trübte dabei nicht die Spielfreude der Kleinen: "Die Kinder zeigen, wie man es besser macht", kommentierten einige Zuschauer augenzwinkernd.
Noch bevor die Ballzauberer loslegten, zeigte ein richtiger Zauberer sein Können: Marius Koslowski aus Pressath faszinierte Jung und Alt mit seinen Tricks und erntete dafür großen Beifall. Ums leibliche Wohl kümmerten sich der Elternbeirat und die Mitarbeiter der Offenen Ganztagsschule vom Verein Hängematte. Letztere waren auch fürs Anfeuern zuständig: Die Cheerleader-Gruppe von Cheryl Frank heizte den "BallHelden" mit einer ausgefeilten Choreographie ein und sorgte damit für das richtige Fan-Fieber.
Oberbibrach bei Vorbach
06.07.2018 - 13:30 Uhr
Besser als Özil und Co.
von Autor EDO
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
  
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.