Oberbibrach bei Vorbach
30.09.2019 - 16:10 Uhr

Erfolgreich nach anstrengenden Wochen

Die Oberbibracher Wehr schläft nicht: Zwei Kameradinnen und zehn Kameraden der Feuerwehr stellen sich der Leistungsprüfung. Nach wochenlangen Vorbereitungen in der Biberbach-Aue hinter dem Feuerwehrhaus reüssiert das Dutzend ausnahmslos.

Den erfolgreichen zwölf Kameraden um Kommandant Martin Biersack (vorne, Zweiter von links) gratulieren (von links) Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeisterin Mirjam Schuller, Bürgermeister Werner Roder und Kreisbrandmeister Reiner Kopp. Bild: edo
Den erfolgreichen zwölf Kameraden um Kommandant Martin Biersack (vorne, Zweiter von links) gratulieren (von links) Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeisterin Mirjam Schuller, Bürgermeister Werner Roder und Kreisbrandmeister Reiner Kopp.

Kommandant Martin Biersack hatte seine Schützlinge an zahlreichen Abenden fit für die bevorstehende Prüfung gemacht und zeigte sich stolz angesichts des Ausgangs. Besonders freute ihn, dass auch zwei junge Frauen an dem Leistungstest teilnahmen. „Angesichts der zunehmenden Einsätze ist es sehr erfreulich, dass sich viele an der aktiven Wehr beteiligen“, sagte Biersack.

Bei der anschließenden Ehrung fand auch das Schiedsrichter-Team um Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz sowie die beiden Kreisbrandmeister Mirjam Schuller und Reiner Kopp lobende Worte für die Truppe. Bürgermeister Werner Roder gratulierte den Teilnehmern ebenfalls. Bei Schnitzel und Pommes in Hugos Pilspub ließen die Brandschützer die vergangenen anstrengenden Wochen zum Abschluss Revue passieren.

An der Leistungsprüfung nahmen teil: Elisa Biersack, Leonie Schmidt (beide Stufe 1), Patrick Hösl, Jan Seifert (beide Stufe 2), Marco Hübner, Florian Biersack, Timo Busch, Andreas Nickl (alle Stufe 3), Manuel Bauer (Stufe 4), Julian Bauer (Stufe 5) sowie Johannes Hübner und Simon Schwindl (beide Stufe 6).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.