Oberbibrach bei Vorbach
13.09.2021 - 10:46 Uhr

Frauenbund Oberbibrach/Münchsreuth geht mit neuer Führung dem 50-jährigen Jubiläum entgegen

von EDO
Die langjährige Vorsitzende Irmgard Bauer (links) wurde in der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Nun leiten Manuela Nickl, Irmi Diepold und Christa Schmidt den KDFB- Zweigverein Oberbibrach/Münchsreuth. Bild: edo
Die langjährige Vorsitzende Irmgard Bauer (links) wurde in der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Nun leiten Manuela Nickl, Irmi Diepold und Christa Schmidt den KDFB- Zweigverein Oberbibrach/Münchsreuth.

Nach fast zweijähriger Pause konnte Vorsitzende Irmgard Bauer die Damen des KDFB-Zweigvereins Oberbibrach/Münchsreuth endlich wieder zu einer Jahreshauptversammlung begrüßen. Pater Adrian betonte: „Schön, dass wir uns endlich wieder persönlich sehen“. Bürgermeister Goller dankte den Damen für deren Aktivitäten und stellte fest: „Die Jugend und die Frauen tragen die Gesellschaft.“ Schriftführerin Sabine Schönmann ließ die vergangenen beiden Jahre Revue passieren und berichtete unter anderem von einem Kuchenverkauf für die vom Hochwasser betroffenen Vereine im Dorf. Insgesamt über 1200 Euro habe man an örtliche Vereine oder die Flutopferhilfe gespendet, schilderte Kassenwartin Gisela Ruder.

„Du hast jetzt neue Aufgaben und das finde ich auch gut“, sagte Elke Burger zur stellvertretenden Bürgermeisterin Irmgard Bauer, die sich bei den Neuwahlen nicht mehr zur Verfügung stellte. Bauer erhielt für ihre zwölfjährige Tätigkeit als Sprecherin die goldene Nadel.

Ins neue Führungsteam wurde die bisherigen Vorsitzenden Christa Schmidt, Manuela Nickl und Irmi Diepold gewählt. In ihren Ämtern einstimmig bestätigten die Anwesenden Sabine Schönmann und Gisela Ruder. Dem Vorstand als Beisitzerinnen gehören Waltraud Nickl, Elisabeth Henfling, Alice Schweiger, Hildegard Schmid und Anita Müller an. Marga Kreutzer wird als Vertreterin für den Verbraucherservice entsendet, Christa Schmidt ist Beauftragte für den Landfrauenbund. Die Fahnenabordnung stellen Regina Biersack, Renate Burucker und Anneliese Weber. Die Kasse wird künftig von Irmi Bauer und Marga Kreutzer geprüft. Letztere bedauerte, dass sich in der Region schon mehrere KDFB-Zweigvereine auflösen mussten und betonte: „Ich freue mich, dass wir unser 50-jähriges Jubiläum, das in der kommenden Periode stattfindet, feiern können.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.