(do) "Hildegard Haupt ist eines der Gesichter des ambulanten Hospizdienstes Neustadt/WN", stellte Irene Walter, Mitglied des Pfarrgemeinderats im Pfarreien-Verbund Speinshart, fest. Das engagierte Mitglied des Hospiz-Koordinationsteams in der Region Weiden-Neustadt/WN stand deshalb im Schützenheim in Oberbibrach im Mittelpunkt: In Anwesenheit von Pfarrer Adrian Kugler, den Organisatoren des Sternbittgangs und von Vertretern der Oberbibracher Vereine überreichte ihr Irene Walter ihr eine Spende in Höhe von 500 Euro.
Dabei handelt es sich um einen Teilerlös aus dem traditionellen Sternbittgang des Pfarreien-Verbundes, der in diesem Jahr nach Oberbibrach führte. Der Bittgang, verbunden mit einem Festgottesdienst im idyllischen alten Schulhof und einem Fest der Familien, führte mit Unterstützung der Oberbibracher Feuerwehr, der Schützengesellschaft St. Sebastian, der Katholischen Landjugend und des Katholischen Frauenbundes und zahlreicher weiterer Helfer auch zu einem finanziellen Erfolg.
Diesen mit Menschen in Not zu teilen, war für die Organisatoren selbstverständlich. Eine gute Adresse dabei war der ambulante Hospizdienst unter dem Dach der Malteser, dessen ehrenamtliche Kräfte den Schwerstkranken in der letzten Lebensphase zur Seite stehen.
Nicht minder wertvoll betrachten Irene Walter und ihr Team die Arbeit der "Missionsbrücke Moosbach". Augustinerpater Ferdinand Bodensteiner aus Tröbes bei Moosbach, der in einer Missionsstation im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo arbeitet, ist ein Hoffnungsträger.
Eine direkte Verbindung dorthin besteht durch Waltraud Burger. Die Oberbibracherin war über ein Vierteljahrhundert als Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH), einem Fachdienst der deutschen Katholiken, in der Missionsstation des Augustinerpaters tätig.
Brücken über Waltraud Burger und Pater Ferdinand in den Kongo zu bauen, war deshalb für die "Sternbittgänger" ein weiterer Ansatz, Gutes zu tun. Auch Waltraud Burger erhielt zur Weiterleitung in die Missionsstation eine Spende von 500 Euro.
Diese ergänzte Marga Kreutzer im Namen des Katholischen Frauenbundes mit 100 Euro. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Heilfastens. In Kurzbeiträgen schilderten Hildegard Haupt und Burger das vielfältige Feld der jeweiligen Einsätze im Dienst der Nächstenliebe.
Oberbibrach bei Vorbach
19.07.2018 - 14:48 Uhr
Gutes tun und Brücken bauen
von Robert Dotzauer

Spendenaktion im Oberbibracher Schützenheim St. Sebastian: Das Organisationsteam des Sternbittgangs um Irene Walter (Vierte von links) überreicht in Anwesenheit von Pfarrer Adrian Kugler (Zweiter von rechts) und Vertretern der Oberbibracher Vereine an Hildegard Haupt (Zweite von links), Mitglied des Hospiz-Koordinationsteams Weiden-Neustadt/WN, und Waltraud Burger (Sechste von rechts) für die Missionsstation von Augustinerpater Ferdinand Bodensteiner im Kongo jeweils 500 Euro. Marga Kreutzer (Sechste von links) stockt im Namen des Katholischen Frauenbundes die Spende an die Mission um 100 Euro auf.
do
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.