Die Segnung ihrer neuen Küche verband die Katholische Landjugend mit einem Tag der offenen Tür für die gesamte Bevölkerung. Die Grundsanierung und Neueinrichtung des Küchenraumes war durch einen Wasserschaden notwendig geworden. Eine undichte Leitung im Pfarrhaus blieb im letzten Winter lange unentdeckt, weil der Jugendraum wegen der Corona-Beschränkungen nicht genutzt wurde.
Tatkräftig entsorgten die Jugendlichen die kaputten Möbel aus den 1970ern und den durchnässten Boden. Nachdem der Schimmel beseitigt war, verpassten sie ihrem Gruppenzimmer einen neuen Anstrich und malten das Wappen von Oberbibrach und das KLJB-Logo großflächig an die Wände. Die geschmackvolle Einbauküche wählten sie farblich harmonierend zum neuen Laminatboden.
An der Finanzierung der 3500 Euro kostengünstigen maßgefertigten Anschaffung beteiligte sich die Kirchenstiftung mit 1500 Euro, die Gemeinde Vorbach mit der 700 Euro und der Frauenbund mit 300 Euro. Den Rest stemmte der 52 Mitglieder starke Verein aus dem Erlös seines Open-Air-Konzertes zur Kirwa.
Pater Adrian Kugler spendete dem neugestalteten Raum nun den christlichen Segen. Die Gelegenheit, die renovierten Jugendräume und auch das frisch sortierte Pfarrarchiv, das sich ebenfalls im Pfarrhaus befindet, besichtigen zu können, wurde von erstaunlich vielen Interessierten wahrgenommen. Draußen wurde der Pfarrhof bei Glühwein und Bratwürsten zu einem Ort der Begegnung bis in die Abendstunden hinein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.