Der Tanzboden auf der Freifläche zwischen Schützen- und Feuerwehrhaus wurde beim Open Air der Oberbibracher Kirwa eifrig genutzt. Die Kirwa-Moidla und -Boum waren in großer Zahl zum lokalen Hochfest in einheitlicher Montur erschienen: Lederhose bei den Burschen und Dirndln bei den Damen. Betrieb herrschte auch an den Ausschankflächen – ob an der Bar, wo unter anderem frische Cocktails zubereitet wurden oder am Ausschank. Bereits am Freitag gaben im Schützenhaus spontane und langjährige Paare am Schießstand ihre Schüsse auf eine Glücksscheibe ab und hofften auf die nötige Portion Glück, um möglichst viele Punkte zu erzielen.
Zum Kirwa- Endspurt am heutigen Montag, bei dem sich die "Lederhosen-Lackl" im Schützenhaussaal die Ehre geben, erhalten die Teilnehmer des „Sie-Er-Schießens“ dann auch ihre Preise. In den frühen Morgenstunden zum Dienstag lassen die Wächter der „Kirwa 2022“ diese im hoffentlich aufgeweichten Oberpfälzer Lettenboden verschwinden. Das Versteck wird nur einem ausgewählten Kreis Eingeweihter bekannt sein. Erst Ende August 2023 wird es wieder aufgesucht und die Kirwa wieder herausgeholt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.