In Vertretung von Werner Roder begrüßte die zweite Bürgermeisterin beim Seniorentreff im Schützenhaus die zahlreichen älteren Damen und Herren, und auch Seniorenbeauftragter Gerd Retzer ermunterte diese zum Zusammenrücken. Nach Retzers Informationen über den Verein "Generationen Hand in Hand" und über die „Notfalldose“ waren Unterhaltung und ein Kaffeeplausch Trumpf.
Für den Katholischen Frauenbund lud Sabine Schönmann im Namen von Sprecherin Irmi Bauer zum Genießen der feinen Torten- und Kuchenspezialitäten ein. Alle Leckereien stammten aus den Backstuben der Frauenbund-Mitglieder. Für den Pfarrgemeinderat dankte Prior Pater Adrian Kugler.
Auch Kirchenpfleger Martin Wiesend besuchte den Seniorennachmittag, dessen Gestaltung nach dem Kaffetrinken die Katholische Landjugend übernahm. Mit Sketchen - wie zum Beispiel „Das Kohlrabischnitzel“, „PC-Problem“ oder „Rechenaufgabe für die Eltern“ - sorgten die jungen Leute für einen Nachmittag voller Fröhlichkeit. Ältester Teilnehmer war der 92-jährige Willi Bäuml.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.