Aktuell rekordverdächtige 57 Jugendliche und junge Erwachsene wollen Teil der Oberbibracher Jugendbewegung sein. Durch die Straßen ziehen sie zum Beispiel zur Altpapier- und Altkleidersammlung, bei der Fronleichnam-Prozession und am Kirwazug und dabei können sie sich stets aufeinander verlassen. Und auch in Zukunft wird die KLJB kompetent geführt: Andreas Bauer und Annalena Bauer wurden zu Vorsitzenden gewählt. Elias Herrmann und Marina Schönmann sind deren Stellvertreter. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Kassenwart Christoph Diepold und Schriftführerin Anna-Lena Schmidt. Beisitzer sind Korbinian König, Aaron Ott, Luis Lottes und Philipp Seifert und Anika Schönmann.
Am 24. Juni hofft Bauer auf die Wiederauflage eines Johannisfeuers, das im vergangenen Jahr aufgrund der Dürre ausfallen musste: „Wenn es das Wetter zulässt, soll es heuer wieder eines geben.“ Als Höhepunkt wartet am 26. August das Kirwa-Open-Air mit den Lederhosen-Lackl am Schützenhaus. Außerdem werden neue Hemden für die Kirwa-Tracht kreiert. Kirchenpfleger Martin Wiesend fand anerkennende Worte für die Jugendlichen: "Die Pflege des alten Pfarrhauses macht ihr einwandfrei." Auch Bürgermeister Alexander Goller zollte seinen Respekt. Jugendbeauftragter Dominik Eckert lobte die Zusammenarbeit und ist weiterhin für Wünsche aller Art offen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.