Sieger des Schreibwettbewerbs des Kreisjugendrings: kommen aus Oberbibrach

Oberbibrach bei Vorbach
07.07.2022 - 10:55 Uhr
Grund zum Feiern gab es für die Grundschule Oberbibrach. Die Kombi-Klasse 3 und 4 gewann mit den meisten Einsendungen den Wettbewerb. Kreisjugendring-Geschäftsführer Martin Neumann (links) gratulierte.

"Kinder schreiben Geschichten" hieß der bewährte Wettbewerb des Kreisjugendrings Neustadt an der Waldnaab. Dieser lief unter dem Jahresmotto „Ich, du und wir – was erleben wir gemeinsam?“. Auf Landkreisebene nahmen Grund- und Mittelschulen, die weiterführenden Schulen und die sonderpädagogischen Förderzentren bis zur 6. Klasse teil. Die meisten Einsendungen kamen aus Klasse 3 und 4 der Grundschule Oberbibrach. Und die Kinder können wahrlich schöne Geschichten erzählen, so wie unter anderem Leopold Pittner. Der 10-Jährige besucht die Grundschule in Oberbibrach und beteiligte sich ebenfalls an der kreativen Aktion.

Die interessantesten und phantasievollsten Erzählungen verewigt der Kreisjugendring alljährlich in einer Broschüre. Die brandneue Ausgabe enthält auf 136 Seiten spannende Geschichten, verfasst von 271 Buben und Mädchen aus 13 Schulen in 29 Klassen. „Eine gelungene Aktion mit interessanten Einblicken und humorvollen Erzählungen“, wie Martin Neumann findet. Der Geschäftsführer des Kreisjugendrings empfiehlt die Broschüre für einen kurzweiligen Lesespaß für Jung und Alt.

Als Sieger des Wettbewerbs 2022 gratulierte der Jugendamtsleiter der Klasse 3 und 4 der Grundschule Oberbibrach. Insgesamt 27 Kinder hatten, angeleitet von Klassenlehrerin Juliana Bauer, persönliche Erlebnisse, Reise- und Traumgeschichten zu Papier gebracht. Ein Rekord auf Landkreisebene, den Martin Neumann bei einem Besuch in Oberbibrach würdigte. Rektorin Barbara Beer lobte das pädagogische Konzept des Kreisjugendringes als vorbildlich.

Jedem der 27 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler überreichte der Chef des Kreisjugendringes eine dicke Zusammenfassung der Einsendungen, die Kinder-Freizeit-Broschüre "Freu.Zeit" und blaue Brotdosen. Doch nicht nur das: Auch die Finanzierung eines kleinen Schulausfluges scheint gesichert. An Rektorin Barbara Beer übergab Neumann für die Klassenkasse 150 Euro.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.