Neben den Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen für die Heinersreuther Waldkapelle zählen auch die alljährlichen kirchlichen und sonstigen Veranstaltungen zum Vereinsjahr, welche Vorsitzender Manfred Schaller in seinem Rückblick in der Versammlung Revue passieren ließ.
Neben dem Patronatsfest, bei dem Feuerwehr und Dorfgemeinschaft den Verein wesentlich unterstützen, war die Anschaffung und die Einweihung der neuen Orgel das herausragende Ereignis des vergangenen Jahres beim Heinersreuther Kapellenverein. Ein Wohltätigkeitskonzert für die Ukrainehilfe und eine Adventsandacht fand statt. Bei schönem Wetter wurden eine Reihe von Gottesdiensten und Veranstaltungen im Freien gehalten, was einen besonderen Anreiz zum Kommen darstellte.
Im Rechenschaftsbericht konnte trotz der Anschaffung der Orgel ein leicht positives Ergebnis erzielt werden. Neben Spenden und Zuschüssen trugen auch die Erträge aus den Vereinsaktivitäten, wie Patrozinium und auch Kalenderverkauf und Kräuterbuschenaktion dazu bei, diesen großen Ausgabenposten abzudecken.
Bei den Neuwahlen des Vorstandsteams wurden als Erster und Zweiter Vorsitzender Manfred Schaller und Reinhold Ziegler in ihrem Ämtern bestätigt. Kassen- und Schriftführung wurden mit Irmgard Schaller und Rosi Stopfer neu besetzt. Beisitzer: Anneliese Edl, Hermine Retsch, Reinhold Schmidt und neu Michaela Kaufmann. Die Kassenprüfung verbleibt wie bisher bei Reinhard Schmidt und Herbert Ziegler.
Pater Samuel Patton als Geistlicher der Pfarrei Thurndorf stellte lobend den guten Zustand der Wallfahrtskirche und der Außenanlage fest. Er bedankte sich für das gute Miteinander und freute sich über den Gottesdienstbesuch auch von Gläubigen von anderen Orten. Bürgermeister Jürgen Kürzinger bestärkte die Bemühungen des Vereins in der Mitgliedergewinnung, auch im Hinblick auf künftige Vorstandschaften.
Am Ende galt es noch einen Beschluss über eine Neuanschaffung für die Stromerzeugung zu fassen. Anlässlich des Stromausfalls bei der Adventsandacht war klar geworden, dass Akku und Wechselrichter in die Jahre gekommen sind. Die Anwesenden stimmten der Anregung des Vorstands zu, eine moderne Speichertechnik anzuschaffen, die auf drahtloser Basis funktioniert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.