Im Bereich der Ausbildung hat die Feuerwehr Oberlind, bereits im Hinblick auf das neue Einsatzfahrzeug, erstmals in ihrer Geschichte vier Atemschutzgeräteträger bekommen. „Im Oktober 2022 nahmen die ersten vier Aktiven am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Vohenstrauß teil. Diese Ausbildung soll Schritt für Schritt schon vor der Anschaffung des neuen Autos erfolgen, damit wir dann bereits eine vollausgebildete funktionsfähige Atemschutztruppe vorweisen können“, versicherte Kommandant Markus Kindl, der die Zertifikate überreichte. Markus Kindl, Kristina Woldrich, Franziska Braun und Felix Volkmer leisten diesen Dienst. Weitere vier Mitglieder sollen heuer hinzukommen.
Regelmäßiges Üben, auch unter Realbedingungen, sind die grundsätzlichen Voraussetzungen für erfolgreiche Atemschutzeinsätze. Die neue Atemschutzgruppe nimmt dies sehr ernst und trainiert in regelmäßigen Abständen. Dazu gehören auch Termine, bei denen die Fitness in der Turnhalle gestärkt werden, sagte Kindl. Einige Dorfbewohner hätten sich zudem bereit erklärt, ihre Anwesen zu regelmäßigen Übungszwecken zur Verfügung zu stellen. Noch fehle es an den eigenen Atemschutzgeräten. Darum richtete Kindl die Bitte an die Stadt Vohenstrauß, die baldige Erlaubnis zur Anschaffung der Ausrüstung zu erteilen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.