Oberlind bei Vohenstrauß
17.04.2024 - 09:25 Uhr

Feuerwehrnachwuchs aus Oberlind und Altenstadt legt Jugendflamme ab

Die Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr haben am Wochenende zusammen mit den Kameraden aus Altenstadt in verschiedenen Stufen das Abzeichen der Jugendflamme abgelegt. Die Ausbildung wurde von den Verantwortlichen aus beiden Ortsteilen sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet.

„Mit Hilfe der Inhalte der einzelnen Stufen sollen die Feuerwehranwärter kontinuierlich an den richtigen Umgang mit den Gerätschaften in der Feuerwehr herangeführt werden“, informierte Kommandant Markus Kindl. Die Anforderungen der verschiedenen Stufen bewältigten die angehenden Feuerwehrleute bravourös. Bei der höchsten Stufe müssen die Teilnehmer mit Hilfe einer Leine eine Feuerwehraxt über einen rund acht Meter breiten Graben transportieren. Die Axt darf dabei nicht den Boden berühren. Dafür wird der Mastwurf mit Halbschlag und der Kreuzknoten zum Verbinden von zwei Leinen benötigt. Ebenso gehört der Aufbau eines Löschangriffs von der Pumpe bis zum Strahlrohr zu den geforderten Aufgaben.

„Die Jugendlichen sind die Feuerwehrleute von morgen und müssen Schritt für Schritt an die Arbeit des aktiven Feuerwehrmannes herangeführt werden“, unterstrich Kindl. Darum ist es wichtig, Feuerwehrarbeit bereits in der Jugendfeuerwehr attraktiv zu gestalten. „Die Arbeit muss Spaß machen und das Gemeinschaftsgefühl und die Kameradschaft sollen gestärkt werden.“

Da dieses Mal alle Stufen abgelegt wurden, war eine lange Vorbereitungszeit erforderlich. Ausgebildet wurden die Probanden von Jugendwart Michael Kellner, dessen Stellvertretern Felix Volkmer und Franziska Braun sowie von Kommandant Markus Kindl und Stellvertreter Christian Wenk. In Altenstadt waren Kommandant Klaus Rupprecht, sowie die Jugendwarte Marina Spickenreuther und Felix Lang in die Ausbildung eingebunden. Als Prüferin kam Kreisbrandmeisterin Mirjam Schuller aus Kirchenthumbach, die zusammen mit Markus Kindl, Albert Herrmann, Felix Volkmer, Michael Kellner, Klaus Rupprecht, Marina Spickenreuther und Felix Lang die Prüfung abnahm. Nach der Verleihung der Abzeichen fand im Vereinslokal Anzer ein abschließendes Essen statt. Teilnehmer Stufe 1: Simon Uschold und Josef Braun jun. (Oberlind); Teilnehmer Stufe 2: Anna Wildenauer (Oberlind), Leopold Eichinger, Max und David Kelnhofer, Rudolf Lang, Benedikt und Leonie Puff, sowie Emma Thumann (Altenstadt). Teilnehmer Stufe 3: Genoveva Fritz (Oberlind).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.