Oberlind bei Vohenstrauß
13.11.2023 - 12:44 Uhr

Oberlinder Senioren erleben mit KLJB humorvollen Nachmittag im Schützenhaus

Rita Anzer und Johann Schieder (vorne, Mitte) sind mit 88 Jahren die Dorfältesten. Pfarrvikar Ronald Liesaus (vorne, links) und die beiden KLJB-Vorsitzenden Paulus Kellner und Manuel Bäumler (hintere Reihe, von rechts) würdigen das Paar im Beisein der Stadträte Florian Meißner (hinten, links) und Hans Bayerl (vorne, rechts). Bild: dob
Rita Anzer und Johann Schieder (vorne, Mitte) sind mit 88 Jahren die Dorfältesten. Pfarrvikar Ronald Liesaus (vorne, links) und die beiden KLJB-Vorsitzenden Paulus Kellner und Manuel Bäumler (hintere Reihe, von rechts) würdigen das Paar im Beisein der Stadträte Florian Meißner (hinten, links) und Hans Bayerl (vorne, rechts).

Die Mädchen und Burschen der Katholischen Landjugend im Ortsteil Oberlind sind auf Draht. Sie wollen insbesondere auch Kontakt mit den Senioren aus dem Ortsteil halten und luden sie deswegen zu einem Nachmittag mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Getränken in das Schützenhaus ein.

Tage vorher bastelten sie gemeinsam kleine Geschenke, die sie den Besuchern zum Abschied überreichen. In frohgelaunter Runde hatten sich die Teilnehmer viel zu erzählen. Sogar Tische und Stühle wurden noch schnell herbeigeschafft, weil weit mehr Besucher kamen, als die Jugendlichen geplant hatten.

In dieser Gemeinschaft wurden auch die Dorfältesten von den Vorsitzenden Paulus Kellner und Manuel Bäumler gewürdigt. Johann Schieder und Rita Anzer halten sich die Waage, denn sie sind beide 88 Jahre alt. Überrascht wurden die Geehrten mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Hochprozentigem. Die Lieder „Wo Menschen sich vergessen“, „Country Rose“ und „Verdammt ich lieb dich“ trugen die KLJB-Mitglieder mit Theresa Kellner zur musikalischen Unterhaltung an der Gitarre vor. Humorvoll wurde der Nachmittag mit den Sketchen „Der Einbrecher“ mit Annika Wittmann als alte Dame Annegret und Marie Bäumler in der Rolle des Karl. Theresa Guber und Sarah Striegl sorgten für die angsteinflößenden Hintergrundgeräusche.

Zu vielen lustigen Verwechslungen kam es beim darauffolgenden Sketch „Zimmerbestellung“ mit Manuel Bäumler und Michael Striegl. Die besten Grüße der Pfarrgemeinde überbrachte Pfarrvikar Ronald Liesaus und für die Stadt feierten Hans Bayerl und Florian Meißner mit den Senioren mit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.