Oberlind bei Vohenstrauß
21.08.2023 - 11:06 Uhr

St.-Thomas-Schützen Oberlind stolz auf Bezirks- und Gaukönige

Andy Bäumler, Christina Beierl und Sabine Humbs zählen mit zu den Aushängeschildern des Schützenvereins. Die Erfolge sprechen für sich.

Christina Beierl, Sabine Humbs und Andy Bäumler (vorne, von links) freuen sich über die Glückwünsche und den Beifall des Gauschützenmeisters Stefan Brandmiller (vorne, Zweiter von rechts) sowie der Schützenmeisterin Renate Kellner und ihrem Stellvertreter Bernhard Frischholz (hinten). Bild: pi
Christina Beierl, Sabine Humbs und Andy Bäumler (vorne, von links) freuen sich über die Glückwünsche und den Beifall des Gauschützenmeisters Stefan Brandmiller (vorne, Zweiter von rechts) sowie der Schützenmeisterin Renate Kellner und ihrem Stellvertreter Bernhard Frischholz (hinten).

Glück gehört im Schießsport ohne Zweifel dazu. Aber ohne intensives Training und Disziplin sind keine Erfolge möglich. Und da zeigen sich die Oberlinder St.-Thomas-Schützen immer wieder von ihrer besten Seite. „Ich habe heute wieder die schöne Aufgabe, unsere Könige im Gau und Bezirk zu würdigen“, freute sich Renate Kellner am Sonntagnachmittag, als die im Rahmen des Gartenfestes die erfolgreichen Sportler vorstellte. „Unser Verein ist immer stolz, wenn er Gau- und Bezirkskönige hat“, strahlte sie. „Das ist nicht selbstverständlich.“

Einer von ihnen ist Andy Bäumler. Er kann sich „Bezirksjugendkaiser Luftpistole“ nennen. „Damit darf er beim Oktoberfest-Festzug mitmarschieren, und das schon zum vierten Mal“, hob Kellner hervor. Dazu kommen ihren Worten zufolge die Meisterschaft in der Disziplin Luftpistole im Mixed-Team und Rang drei im Einzelwettbewerb. „Im vergangenen Jahr haben wir ihr zur Gauliesl gratuliert und ihr die Daumen gedrückt, dass sie Bezirksliesl wird“, sagte die Schützenmeisterin. „Und sie hat es geschafft“, freute sie sich mit Sabine Humbs. „Auch sie darf beim Festzug in München unter dem Blumenbogen, den Vereinsmitglieder tragen werden, marschieren.“

Mit einem hervorragenden Zehner ist Christina Beierl 2023 zur Gaujugendkönigin in der Luftpistole gekrönt worden. „Du trittst in die Fußstapfen deiner Schwester“, stellte Kellner fest, bezeichnete die Würdenträgerin als hervorragende Schützin, „auf die der Verein bauen kann“, und drückte schon mal die Daumen, „dass du im nächsten Jahr auch Bezirksliesl wirst“. Zu den sportlichen Erfolgen kommen bei den Schützen auch ein großartiger Zusammenhalt im Verein. Das unterstrich die Schützenmeisterin mit dem in diesem Jahr erfolgten Einbau oder der Instandsetzung des „Kashäusls“. Auf den neuesten Stand gebracht worden ist außerdem das Elektrische. „Dabei sind 320 Stunden geleistet worden“, dankte sie allen Mitstreitern. Dank sagte sie auch allen, die zum Gelingen des Gartenfestes beigetragen haben.

Die Freude über die Erfolge der St.-Thomas-Schützen stand auch Stefan Brandmiller ins Gesicht geschrieben. „Andy ist eines der Aushängeschilder des Gaus“, sagte der Gauschützenmeister in Richtung Bäumler und gratulierte allen Würdenträgern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.