Obermurach bei Oberviechtach
05.05.2022 - 17:26 Uhr

Feuerwehr Obermurach veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Burgfest

Manfred Senft (hinten rechts) ist nun Ehrenvorsitzender. Zur Ernennung gratulierten Bürgermeister Rudolf Teplitzky, Vorsitzender Christian Bindl und Kommandant Thomas Hanweck (von links). Die Wehr konnte sich auch über neue Mitglieder freuen. Bild: Michael Rupp/exb
Manfred Senft (hinten rechts) ist nun Ehrenvorsitzender. Zur Ernennung gratulierten Bürgermeister Rudolf Teplitzky, Vorsitzender Christian Bindl und Kommandant Thomas Hanweck (von links). Die Wehr konnte sich auch über neue Mitglieder freuen.

Nach einjähriger Zwangspause hatte die Feuerwehr Obermurach zur Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus eigeladen. Der Rückblick auf die abgelaufenen beiden Vereinsjahre fiel coronabedingt kurz aus. Lediglich in den Sommermonaten konnte man sich zu einigen wenigen Feiern treffen sowie Rad- und Wanderausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Die Vorstellungen der Theatergruppe Ovigo, die seit 2020 sagenhafte Wanderungen zur Burg Murach anbietet, wurden ebenfalls besucht. Weiterhin wurde das Dorfgemeinschaftshaus in zahlreichen Arbeitseinsätzen wieder in Top-Zustand gesetzt. Unter der Leitung von Christian Pirzer wurde eine Homepage für Obermurach erstellt.

Kommandant Thomas Hanweck berichtete ebenfalls von ruhigen Zeiten. Einsätze gab es in den letzten beiden Jahren keine. Die Feuerwehrmannschaft erhielt neue Schutzanzüge und für die Kommandanten gab es neue Digitalfunkwecker.

Der Bürgermeister der Stadt Oberviechtach Rudolf Teplitzky dankte den Feuerwehrmännern und -frauen für ihren geleisteten Dienst an der Gesellschaft. Er lobte den guten Gemeinschaftsgeist in Obermurach und sicherte seitens der Stadt Oberviechtach weiterhin die bestmögliche Unterstützung zu.

Der ehemalige Vorsitzende Manfred Senft wurde anschließend zum Ehrenvorstand ernannt. In seiner 24-jährigen Vorstandstätigkeit hat er sich um das Wohl der Wehr großen Verdienst erworben. Senft bedankte sich dafür mit dem Versprechen, für die Fortführung der schon traditionellen Brotzeit nach jeder Mitgliederversammlung zu sorgen.

Erfreulicherweise gab es Neuaufnahmen: Waltraud Smiltniek, Lea Gürtler, Jacob Bindl und Leon Hanweck. In seinem Ausblick auf das neue Vereinsjahr gab Bindl bekannt, dass heuer wieder das Hauserner Burgfest stattfinden wird. Auch ein Petersbaum wird in der Dorfmitte aufgestellt. Für den Sommer werden verschiedene Vereinsfeste und Ausflüge geplant. Das Erntedankfest in der Pfarrei Oberviechtach soll in diesem Jahr wieder von der Dorfgemeinschaft Obermurach gestaltet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.