Das Brautpaar, der 30-jährige gelernte Landwirt Markus Weber aus Oberndorf bei Kemnath, und die 25-jährige Industriekauffrau Marina Greger aus Hohenhard gaben sich einige Tage vor der kirchlichen Hochzeit das „Ja-Wort“ auf dem Standesamt. Mit rund zweihundert Freunden und Verwandten feierte das frisch vermählte Paar den Polterabend auf dem landwirtschaftlichen Gehöft in Oberndorf, auf dem die beiden auch weiterhin künftig wohnen werden.
Eine Woche später stand die kirchliche Eheschließung in der St. Georg-Filialkirche in Oberndorf an. Vor Stadtpfarrer Konrad Amschl schlossen die beiden den Bund der Ehe, festigten ihr Eheversprechen nach dem christlichen Glauben. Die Gruppe „Spirit of Fantasy“ sorgte für festlichen und lieblichen Gesang. Lesung und Fürbitten trugen Freunde und Verwandte des Brautpaares vor.
Nach der weltlichen Feier standen die Kameraden der Höflaser Feuerwehr, in der der Bräutigam aktives Mitglied ist, vor der Filialkirche Spalier. Auch Vorstandsmitglieder der Kemnather Jungbauernschaft, in der beide aktiv sind, gratulierten dem frisch vermählten Paar.
Zur „Abkühlung“ bei den heißen Temperaturen musste die Braut mit dem Strahlrohr Zielspritzen. Der Bräutigam stand als „Maschinist“ an der Kübelspritze und sorgte für den notwendigen Druck. Die Feier wurde im Kastler Schützenheim fortgeführt.
Oberndorf bei Kemnath
16.07.2018 - 11:59 Uhr
Den Bund der Ehe geschlossen
von Michael Denz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.