(dob) Ein 41-Jähriger kam am Donnerstag gegen 16.45 Uhr auf der Staatsstraße 2181 zwischen Waldthurn und Obertresenfeld mit seinem Peugeot in einer starken Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Dabei kollidierte er mit der linken Fahrerseite mit einen entgegenkommenden Audi. In diesem saß eine 50-Jährige Frau aus dem östlichen Teil des Landkreises, die sich gerade auf der Heimfahrt befand. Sie verlor infolge des Zusammenpralls die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im linken Straßengraben. Dort blieb der Audi total demoliert auf dem Dach liegen. Beide Fahrzeuginsassen verletzten sich, konnten sich aber ohne fremde Hilfe aus ihren Wagen befreien. BRK-Rettungskräfte brachten die mittelschwer Verletzten ins Klinikum Weiden. Auch ein Notarzt des herbeigerufenen Rettungshubschraubers „Christoph 80“ kümmerte sich um die Erstversorgung der Verunfallten. Die Feuerwehrkräfte aus Waldthurn und von der Stützpunktfeuerwehr aus Vohenstrauß sperrten die Strecke komplett für den Verkehr und übernahmen die Umleitung. Kreisbrandinspektor Martin Weig war ebenfalls an der Unfallstelle. Auch eilte Ringo Haase als „Helfer vor Ort“ aus Neuenhammer an den Einsatzort, brauchte jedoch nicht mehr eingreifen. Den Sachschaden bezifferten die Beamten der Polizeiinspektion Vohenstrauß auf rund 5000 Euro, da es sich bei beiden Fahrzeugen um ältere Modelle handelte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.